Streit | Entgrenzter Alltag – Arbeiten ohne Grenzen? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 284 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Streit Entgrenzter Alltag – Arbeiten ohne Grenzen?

Das Internet und die raum-zeitlichen Organisationsstrategien von Wissensarbeitern
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1424-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Das Internet und die raum-zeitlichen Organisationsstrategien von Wissensarbeitern

E-Book, Deutsch, Band 2, 284 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8394-1424-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Arbeit ist flexibler geworden. Insbesondere die universelle Zugänglichkeit des Internets hat das Leben der Menschen dramatisch verändert. Gearbeitet werden kann inzwischen zu jeder Zeit und an jedem Ort: im Büro, im Wohnzimmer, im Zug oder im Café. Doch wie gehen Menschen mit dieser Entgrenzung von Arbeit um? Aus einer handlungsorientierten Perspektive zeigt Anne von Streit neue Modelle der flexiblen Arbeits- und Alltagsgestaltung. Am Beispiel von Selbstständigen in der Internetbranche stellt sie die zeitlichen und räumlichen Praktiken vor, mit denen diese Wissensarbeiter neue Grenzen zwischen Arbeit und Leben suchen.

Streit Entgrenzter Alltag – Arbeiten ohne Grenzen? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Streit, Anne von
Anne von Streit (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Geographie der Ludwig-Maximilans-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geographien der Arbeit, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Stadt- und Regionalentwicklung in der Wissensökonomie.

Anne von Streit (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Geographie der Ludwig-Maximilans-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geographien der Arbeit, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Stadt- und Regionalentwicklung in der Wissensökonomie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.