Streit | Die Itten-Schule Berlin | Buch | 978-3-7861-2717-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 186 mm x 256 mm, Gewicht: 1193 g

Reihe: ZOOM. Perspektiven der Moderne

Streit

Die Itten-Schule Berlin

Geschichte und Dokumente einer privaten Kunstschule neben dem Bauhaus
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7861-2717-8
Verlag: Gebrüder Mann Verlag

Geschichte und Dokumente einer privaten Kunstschule neben dem Bauhaus

Buch, Deutsch, Band 1, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 186 mm x 256 mm, Gewicht: 1193 g

Reihe: ZOOM. Perspektiven der Moderne

ISBN: 978-3-7861-2717-8
Verlag: Gebrüder Mann Verlag


Eva Streit rekonstruiert detailliert den innovativen Unterricht von Johannes Itten (1888-1967) und zeichnet Persönlichkeiten und Wirken der weiteren Lehrer an der Berliner Itten-Schule 1926–34 nach. Die erste Monografie zur Itten-Schule entwirft auf der Basis neu erschlossener Quellen das Bild einer der bedeutendsten reformpädagogischen Kunstschulen des frühen 20. Jahrhunderts, die bewusst andere gestalterische und pädagogische Konzepte anwendete als das Bauhaus. Analysiert werden ihre Erfolgsfaktoren Ausstellungstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit sowie deutschlandweite Vernetzung in der Bildungslandschaft. Neben zahlreichen Schülerarbeiten findet besonders der Nachlass von Hannah Müller Beachtung. – Mit einem Schülerverzeichnis und Quellendokumentation.

Streit Die Itten-Schule Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Streit, Eva
Eva Streit studierte Kunstgeschichte an den Universitäten Saarbrücken und Regensburg. 2009-14 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Regensburg. Freiberufliche Kunsthistorikerin in England. Forschungsschwerpunkte: Itten-Schule und Bauhaus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.