Streiff | Der europäische Methodismus um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-89725-089-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 294 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: EmK-Geschichte

Streiff

Der europäische Methodismus um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert

Referate der historischen Konferenz der EmK in Europa vom 10. bis 15. August 2004 in Tallinn, Estland

Buch, Deutsch, Band 52, 294 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: EmK-Geschichte

ISBN: 978-3-89725-089-5
Verlag: Edition Ruprecht


Die Zeitspanne zwischen den 1870er Jahren und dem Ersten Weltkrieg bildete das Thema der Historischen Tagung der Emk in Europa, die vom 10.-15. August in Tallinn, Estland stattfand.

Die Jahrzehnte vor und nach 1900 waren für den Methodismus in Europa ereignisreich. In den Kernländern seiner Ausbreitung auf dem Kontinent, den deutschsprachigen und skandinavischen Gebieten, Setzte der Methodismus sein starkes Wachstum fort.

In vielen Ländern Mittel- und Südeuropas wurde damals die Missionsarbeit aufgenommen. Die versammelten Vorträge machen neue Erkenntnisse über den europäischen Methodismus um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nun einem weiteren Leserkreis zugänglich.

Mit Beiträgen von Dr. Patrick Streiff (Schweiz), Judit Lakatos (Ungarn), Ueli Frei (Schweiz), Leif-Göte Björklund (Finnland), Priit Tamm (Estland), Gita Mednis (Lettland), Chet Cataldo (Litauen), Vilém Schneeberger (Tschechien), Rüdiger Minor (Russland), Ulrike Schuler (Deutschland), Steven O’Malley (U.S.A.), Ekkehard Hirschfeld, Helmut Renders (Brasilien), Jörgen Thaarup (Dänemark), Ulrich Ziegler (Deutschland), Lars-Erik Nordby (Norwegen), Christoph Raedel (Deutschland), Peter Borgen (Dänemark), Walter Klaiber (Deutschland) und Heinrich Bolleter (Schweiz)
Streiff Der europäische Methodismus um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:

Der europäische Methodismus um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert: Eine Einführung
Dr. Patrick Streiff, Schweiz

Spiritualität in der ungarischen methodistischen Presse (1910-1920)
Dr. Judit Lakatos, Ungarn

Die Evangelische Gemeinschaft an der Wegscheide: Von einer deutsch-amerikanischen Erweckungsbewegung zu einer ökumenischen Weltgemeinschaft (1891-1921)
Prof. Dr. J. Steven O 'Malley, USA

"Die Welt als Kirchspiel?" - Die Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung im mitteleuropäischen Methodismus um die Jahrhundertwende
Dozent Helmut Renders D. Min., Brasilien

Der Methodismus und das Aufkommen der Pfingstbewegung in Deutschland
Dr. Christoph Raedel, Deutschland

Biblische Besinnung: "Mission heute" (Morgenbesinnungen in vier Teilen)
Bischof Dr. Walter Klaiber, Deutschland


Schuler, Ulrike
Dr. Ulrike Schuler war Professorin für Kirchengeschichte, Kirchenkunde und Ökumenik an der Theologischen Hochschule Reutlingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.