Die Pandemie ist vorbei, das Virus bleibt. Aus den letzten Jahren, die von Ungewissheit, sinnvollen und sinnlosen Maßnahmen, Warnungen und Mahnungen geprägt waren, werden wir lernen müssen – nicht zuletzt, um uns auf künftige Pandemien besser vorzubereiten.
Hendrik Streeck nimmt sich die fällige Aufarbeitung der Corona-Pandemie vor, denn nur so können wir vermeintlich unversöhnliche Positionen wieder auf den Pfad eines offenen Diskurses führen. Was sollten wir beim nächsten Mal besser machen? Was war notwendig, was gefährlich? Und wie bereiten wir uns erfolgreich auf die nächste Pandemie vor?
Streeck, Hendrik
Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist der Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er begann seine medizinische Laufbahn an der Charité in Berlin und promovierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Postdoctoral Fellowship an der Harvard Medical School. Er war u. a. Assistenzprofessor am Ragon Institute of Massachusetts General Hospital, Massachusetts Institute of Technology und an der Harvard Medical School sowie Leiter der Abteilung für zelluläre Immunologie am US Military HIV Research Program. 2015 folgte Streeck dem Ruf nach Essen, wo er das Institut für HIV-Forschung gründete. Er ist Mitglied der europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie Kuratoriumsvorsitzender der deutschen AIDS-Stiftung. Er war Mitglied im Corona-Expertenrat des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bundesregierung. Derzeit ist er Mitglied der Enquete-Kommission II NRW »Krisen- und Notfallmanagement« sowie des Expertenrats der Bundesregierung zu Gesundheit und gesellschaftlicher Resilienz.
Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist der Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er begann seine medizinische Laufbahn an der Charité in Berlin und promovierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Postdoctoral Fellowship an der Harvard Medical School. Er war u. a. Assistenzprofessor am Ragon Institute of Massachusetts General Hospital, Massachusetts Institute of Technology und Harvard Medical School, sowie Leiter der Abteilung für zelluläre Immunologie am US Military HIV Research Program. 2015 folgte Streeck dem Ruf nach Essen, wo er den Lehrstuhl für medizinische Biologie übernahm und im selben Jahr das Institut für HIV-Forschung gründete. Im Dezember 2020 wurde Prof. Dr. Streeck in den Corona-Expertenrat der Bundesregierung berufen.