Streck | Wohngebäudeerneuerung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook

Streck Wohngebäudeerneuerung

Nachhaltige Optimierung im Wohnungsbestand

E-Book, Deutsch, 250 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-16839-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Deutschland ist gebaut. Die jährlichen Neubauten machen mittlerweile weniger als ein Prozent des Gebäudebestands aus. Dagegen sind drei Viertel der vorhandenen Wohngebäude älter als 30 Jahre und benötigen dringend eine Modernisierung. Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick, welche Kriterien bei einer umfassenden Erneuerung beachtet werden müssen, um eine wirtschaftlich tragfähige, sozialverträgliche und umweltgerechte Lösung zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern. Das Werk wendet sich an Betreiber und Verwalter größerer Bestände sowie an wissenschaftlich interessierte Leser in der Immobilienwirtschaft, die ihre Tätigkeit einem kritischen Vergleich unterziehen und systematisieren möchten. Jedes Kapitel bietet umfangreiche Checklisten, mit denen anstehende Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
Streck Wohngebäudeerneuerung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Nachhaltige Entwicklung im Baubereich.- Bauen im Bestand.- Allgemeine Planungsgrundsätze.-Wohnqualität.- Ökologische Qualität.- Wirtschaftliche Qualität.- Zusammenfassung und Fazit.- Sachwortregister.


Frau Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck promovierte 2004 mit einer Dissertation zur „Entwicklung eines Bewertungssystems für die ökonomische und ökologische Erneuerung von Wohnungsbeständen" und arbeitete anschließend als Projektmanagerin bei der Rationalisierungs-Gemeinschaft „Bauwesen" im RKW. Danach war sie vier Jahre als Juniorprofessorin für Immobilienwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.

Seit September 2010 ist Frau Streck Professorin für Baubetrieb/Projektmanagement an der Fachhochschule Münster. Sie ist außerdem Mitglied beim Runden Tisch Nachhaltiges Bauen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.