Deutschland ist gebaut: Drei Viertel aller Wohngebäude sind über 30 Jahre alt und müssten dringend modernisiert werden. Das Werk bietet einen Überblick darüber, welche Kriterien bei einer umfassenden Modernisierung beachtet werden müssen, um eine wirtschaftlich tragfähige, sozialverträgliche und umweltgerechte Lösung zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern. Jedes Kapitel bietet umfangreiche Checklisten, mit deren Hilfe Modernisierungsaufgaben systematisch angegangen werden können.
Streck
Wohngebäudeerneuerung jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Einführung.- Nachhaltige Entwicklung im Baubereich.- Bauen im Bestand.- Allgemeine Planungsgrundsätze.-Wohnqualität.- Ökologische Qualität.- Wirtschaftliche Qualität.- Zusammenfassung und Fazit.- Sachwortregister.
Frau Prof. Dr.-Ing. Stefanie Streck promovierte 2004 mit einer Dissertation zur „Entwicklung eines Bewertungssystems für die ökonomische und ökologische Erneuerung von Wohnungsbeständen" und arbeitete anschließend als Projektmanagerin bei der Rationalisierungs-Gemeinschaft „Bauwesen" im RKW. Danach war sie vier Jahre als Juniorprofessorin für Immobilienwirtschaft an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.Seit September 2010 ist Frau Streck Professorin für Baubetrieb/Projektmanagement an der Fachhochschule Münster. Sie ist außerdem Mitglied beim Runden Tisch Nachhaltiges Bauen.