Reader zur ökologieorientierten Betriebswirtschaftslehre
Buch, Deutsch, 522 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 914 g
ISBN: 978-3-409-13806-2
Verlag: Gabler Verlag
Schrift, die Wiedergabe der Originalbeitriige und der eigentliche Reader, ist seinerseits in vier Abschnitte untergliedert: - Okologische und soziale Grundlagen - Ansiitze okologisch verpflichteter UnternehmensfUhrung - Okologisch orientiertes betriebliches Rechnungswesen - Umweltorientierte Gestaltung betrieblicher Grundfunktionen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einführung in die betriebswirtschaftliche ökologische Literatur.- 1. Aufriß und Übersicht.- 2. Ökologische und soziale Grundlagen.- 3. Ansätze ökologisch verpflichteter Unternehmensführung.- 4. Ökologisch orientiertes betriebliches Rechnungswesen.- 5. Umweltorientierte Gestaltung betrieblicher Grundfunktionen.- 6. Ausblick.- II. Reader-Textteil.- 1. Ökologische und soziale Grundlagen.- 1. Über den Beitrag der Ökosystemforschung zur Entwicklung der menschlichen Umwelt (1980).- 2. Was geschieht mit der Materie im Wirtschaftsprozeß? (1974).- 3. Kann Recycling die Umweltbeeinträchtigung vermindern? (1984).- 4. Ein „Öko-Soziales Interdependenz-Modell“. Entwurf zu einer politischen Theorie der Umweltbeziehungen (1983).- 5. Im Sozialen Frieden zum Frieden mit der Natur (1985).- 6. Umwelt — Mitwelt — Nachwelt. Umweltethik als Voraussetzung individuellen und gesellschaftlichen Handelns (1985).- 7. Umweltbewußtsein (1987).- 8. Ökologisch orientierte Betriebswirtschaft (1988).- 2. Ansätze ökologisch verpflichteter Unternehmensführung.- 9. Unternehmungsphilosophie und Umweltschutz (1974).- 10. Umweltschutz als eine Führungsaufgabe im Unternehmen (1974).- 11. Gründe und Möglichkeiten betriebswirtschaftlicher Umweltpolitik (1984).- 12. Strategische Unternehmensplanung (3. Aufl., 1989).- 13. Umweltschutz und Unternehmensverhalten (1987).- 3. Ökologisch orientiertes betriebliches Rechnungswesen.- 14. „Ökologische Buchhaltung“ — Eine Einführung (1986).- 15. Umweltrechnungslegung, Jahresabschluß, Social Accounting (1987).- 16. Ökologisches Controlling (1988).- 17. Bestimmung der sozialen Kosten des Einsatzes moderner Produktionstechnologie (1988).- 4. Umweltorientierte Gestaltung betrieblicher Grundfunktionen.- 18. Chancen der Betriebe durchoffensives Umweltschutz-Management (1987).- 19. Kostenrechnung. Neue Produkte aus Abfällen (1973).- 20. Umweltwirkungen der Produktion (1981).- 21. Rückstand und Rückstandsverwertung in der unternehmerischen Forschung und Entwicklung (1988).- 22. Marketing und Umwelt (1979).- 23. Marketing und Ökologie — Chancen und Risiken umweltorientierter Absatzstrategien der Unternehmungen (1986).- 24. Das umweltbewußte Unternehmen (2. Aufl., 1988).- III. Bibliographie der ökologieorientierten betriebswirtschaftlichen Literatur in deutscher Sprache.- Quellenverzeichnis der Reader-Texte.