Strauss | Ultraschallpraxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 478 Seiten, Web PDF

Reihe: Medicine (German Language)

Strauss Ultraschallpraxis

Geburtshilfe und Gynäkologie
2. Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-78253-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geburtshilfe und Gynäkologie

E-Book, Deutsch, 478 Seiten, Web PDF

Reihe: Medicine (German Language)

ISBN: 978-3-540-78253-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klar strukturiertes und praxisorientiertes Nachschlagewerk für die gynäkologische und geburtshilfliche Sonographie in seiner 2. Auflage mit vielen neuen Bildern und aktuell bearbeiteten Texten.

Das bewährte Konzept wurde beibehalten, einzelne Themenbereiche kompakt zusammengefasst auf zwei Doppelseiten:
Die linken Seiten zeigen instruktive Sonographie-Bilder, auf den rechten Seiten wird das zur Befundung notwendige Hintergrundwissen zusammengefasst.

Das Themenspektrum deckt den gesamten Bereich der gynäkologischen und geburtshilflichen Sonographie ab und bezieht die aktuellen Entwicklungen der Pränataldiagnostik und Pränataltherapie ein. Zusätzlich sind weitergehende Themen wie Inkontinenzdiagnostik, pränatale Infektiologie und der Langzeitverlauf pränataler Störungen zu finden.

Dieses Buch hilft schnell und kompetent schwierige sonographische Bilder zu befunden und auf Fragen der Patientin rasch eine Antwort zu finden.

Strauss Ultraschallpraxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil.- Physikalische Grundlagen.- Sonographische Artefakte.- Sicherheitsaspekte.- Aktuelle technische Entwicklungen.- 3D-Ultraschall: Technik und Anwendungsmöglichkeiten.- Pränatale Kernspindiagnostik.- Historische Entwicklung der Pränatalmedizin.- Pränataldiagnostik.- Beratung bei pränataler Diagnostik.- Normalbefunde und störungen in der frühschwangerschaft.- Normalbefunde im II. und III.Trimenon.- Nackentransparenzmessung und biochemisches Serummarkerscreening.- Embryonale und fetale Biometrie.- Dopplersonographie in der Geburtshilfe.- Kindliche Wachstumsretardierung.- Plazenta.- Nabelschnur.- Blasenmole.- Fruchtwasser.- Amnionbandsyndrom.- Mehrlingsschwangerschaft.- Fetofetales Transfusionssyndrom.- Anenzephalus.- Spina bifida, Enzephalozele.- Mikrozephalus.- Hydrozephalus.- Aneurysma der Vena Galeni.- Hintere Schädelgrube.- Tumoren des ZNS.- Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte.- Epignathus, Halsteratom.- Lungen- und Bronchialanomalien.- Kongenitale zystisch adenomatoide Lungenmalformation.- Lymphangiom.- Fetale Echokardiographie.- Vorhofseptumdefekt.- Ventrikelseptumdefekt.- Atrioventrikularseptumdefekt.- Hypoplastisches Linksherzsyndrom.- Trikuspidalatresie,-dysplasie und Ebstein-Anomalie.- Univentrikuläres Herz.- Pulmonalstenose.- Aortenstenose.- Fallot-Tetralogie.- Transposition der großen Arterien.- Truncus arteriosus communis.- Herznahe Anomalien der großen Gefäße.- Fetale Herzrhythmusstörungen.- Herztumoren.- Zwerchfellhernie.- Bauchwanddefekte.- Drehungsanomalien.- Fetale Oberbauchsonographie.- Obstruktionen des Gastrointestinaltrakts.- Darmveränderungen.- Obstruktive Uropathie.- Bilaterale Nierenagenesie.- Prune-belly-Syndrom.- Nierendysplasien.- Nierentumoren.- Kongenitales adrenales Neuroblastom.- Steißbeinteratom.- SonographischeGeschlechtsbestimmung.- Extremitätenfehlbildungen I (Knochenverkürzungen, Zwergwuchsformen).- Extremitätenfehlbildungen II („limb reduction defects“, Hand- und Fußfehlbildungen).- Osteogenesis imperfecta.- Kaudales Regressionssyndrom.- Cornelia-de-Lange-Syndrom.- Beckwith-Wiedemann-Syndrom.- Holt-Oram-Syndrom.- Apert-Syndrom.- Meckel-Gruber-Syndrom.- Trisomie 21 (Down-Syndrom).- Trisomie 18, Trisomie 13.- Triploidie, Fehlverteilung gonosomaler Chromosomen.- Monosomie X0.- Strukturelle Chromosomenaberrationen.- Monogene Erbkrankheiten.- Schwangerschaftsinduzierte Hypertonie, Präeklampsie, Eklampsie, HELLP-Syndrom.- Diabetes mellitus.- Intrauterine Infektionskrankheiten.- Nichtimmunologischer Hydrops fetalis.- Alkoholembryopathie.- Invasive Pränataldiagnostik.- Genetische Beratung.- Amniozentese.- Chorionzottenbiopsie, Plazentozentese.- Cordozentese.- Molekulargenetische Blutgruppendiagnostik.- Embryoskopie, Fetoskopie.- Rechtliche Grundlagen des Schwangerschaftsabbruchs — Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage.- Embryonenschutzgesetz.- Präimplantationsdiagnostik.- Pränatale Therapie.- Fetale Analgesie und Relaxierung.- Amniondrainage.- Amnioninfusion.- Blutgruppenunverträglichkeit.- Intrauterine Transfusion.- Gynäkologiesche Sonographie im kleinen Becken.- Transabdominale und transvaginale Sonographie.- Sonographie in Kinder- und Jugendgynäkologie.- Dopplersonographie in der Gynäkologie.- Punktionen in der Gynäkologie.- Intraoperativer Ultraschall.- Endoskopischer Ultraschall.- Endometrium.- Intrauterinpessar.- Myom.- Adenomyosis uteri.- Uterusfehlbildungen.- Kollumkarzinom.- Endometriumkarzinom.- Ovarialzyste.- Endometriose.- Entzündliche Prozesse im Adnexbereich.- Extrauteringravidität.- Ovarialkarzinom.- Nicht-gynäkologischeUnterbauchtumoren.- Adhäsionsultraschall.- Bauchdeckenbeurteilung.- Nierensonographie.- Mammasonographie.- Mammasonographie.- Axillasonographie.- Urogynäkologie.- Sonographische Diagnostik bei Deszensus und Harninkontinenz.- Anorektale Inkontinenz und anale Endosonographie.- Reproduktionsmedizin.- Ultraschalldiagnostik in der Reproduktionsmedizin.- Hysterosalpingo-Kontrastsonographie.


Univ.Prof. Dr. med. Alexander Strauss
Seit 9/2006 stellvertretender Klinikdirektor an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshikfe des Universtätsklinikums Schleswig Holstein Campus Kiel

Vorher Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Großhadern, Klinikum der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.