E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook
Reihe: Interkulturelle Studien
Strauß RomnoKher-Studie 2021
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40896-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ungleiche Teilhabe. Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland
E-Book, Deutsch, 298 Seiten, eBook
Reihe: Interkulturelle Studien
ISBN: 978-3-658-40896-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Bildungssituation(en) von Sinti und Roma im deutschen Bildungssystem.- Antiziganismus und Bildungsgeschichte.- „… aber diese Angst, die in dir war, überträgst du auf dein Kind, mit der Muttermilch“. Schweigen und generationsübergreifendes Trauma der Roma und Sinti.- Die Bedeutung unterschiedlicher Lebenslagen von Sinti und Roma für Strategien zur Verbesserung der Bildungssituation.- Roma-Frauen im Ringen um ihre Stimme.- Die Bildungssituation von Sinti und Roma in Deutschland im internationalen Vergleich.- Konzeptionelle Schriftlichkeit in der gesprochenen Sprache – die Hochsprache im Romanes.- Schule – für Sinti*zze und Rom*nja ein Ort, der Kraft kostet . Zusammenhänge von strukturellem Rassismus und Diskriminierung an Bildungseinrichtungen und schulischen Erfolgen von Minderheitsangehörigen.- ReFIT – Gesellschaftliche Teilhabe durch partizipative Ansätze und Beispiele für Antiziganismus als Bildungsbarriere aus der Praxis.- Die Hildegard Lagrenne Stiftung: Perspektiven und Strategien für die gleichberechtigte Bildungsteilhabe von Roma und Sinti in Deutschland und Beispiele aus der Praxis der Madhouse gGmbH München.- Methodenbericht zur Studie.- Realisiertes Sample.