Strauss Geburtshilfe Basics
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-540-33769-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 423 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-33769-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Organisation einer perinatologischen Einheit.- Praktische Hinweise zur Organisation einer perinatologischen Einheit.- Normale Schwangerschaft.- Physiologische Veränderungen.- Beratung zur Lebensführung.- Schwangerschaftsberatung und Untersuchungen (Mutterschaftsrichtlinien/Mutterpass).- Schwangerenberatung und Geburtsvorbereitung mit Hebammen.- Komplikationen in der Schwangerschaft.- Ektope Schwangerschaft.- Fehlgeburt.- Mütterliche Erkrankungen in der Schwangerschaft.- Infektionen in der Schwangerschaft.- Nikotin, Alkohol und illegale Drogen.- Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit.- Röntgendiagnostik und Strahlenexposition in Schwangerschaft und Stillzeit.- Frühgeburtsbestrebungen.- Vorzeitiger Blasensprung.- Blutungen in der Schwangerschaft — Plazentationsstörungen.- Beckenendlage.- Small for Gestational Age (SGA) Infants, intrauterine Wachstumsretardierung (IUWR/IUGR).- Mehrlingsschwangerschaft.- Blutgruppenunverträglichkeit.- Fetale Herzrhythmusstörungen.- Besondere Schwangerschaften.- Normale Geburt.- Ablauf der normalen Geburt.- Eröffnungsperiode.- Austreibungsperiode.- Nachgeburtsperiode.- Analgesie und Anästhesie.- Medikamentöse Analgesie und Sedierung.- Regionalanästhesieverfahren in der Geburtshilfe.- Intubationsnarkose zur Sectio caesarea.- Akupunktur.- Schnittentbindung.- Primäre und sekundäre Sectio caesarea und Operationstechnik.- Notsectio.- Wunschkaiserschnitt.- Sterilisation im Zusammenhang mit der Sectio caesarea.- Regelwidrige Geburt.- Einstellungs-, Haltungs- und Lageanomalien.- Abnorme Geburtsdauer.- Grünes Fruchtwasser.- Vorliegen/Vorfall der Nabelschnur oder eines Kindsteils.- Intrauterine Reanimation.- Vaginal-operative Entbindung.- Schulterdystokie.- Frühgeburt.- Leitung der Zwillingsgeburt.- Geburt nach Operationenan der Gebärmutter.- Auswirkungen kindlicher Malformationen auf das geburtshilfliche Vorgehen.- Störungen in der Nachgeburtsperiode.- Normales Wochenbett.- Physiologie des Wochenbetts.- Wochenbett nach Sectio caesarea.- Schmerztherapie im Wochenbett.- Rhesusprophylaxe.- Rötelnimpfung im Wochenbett.- Kontrolluntersuchung nach Abschluss des Wochenbetts.- Wochenbettgymnastik.- Nachsorge mit der Hebamme.- Pathologische Veränderungen im Wochenbett.- Fieber im Wochenbett.- Pathologische Blutungen im Wochenbett.- Wundheilungsstörungen.- Hämorrhoiden.- Deszensus und Harninkontinenz.- Psychische und psychiatrische Störungen im Wochenbett.- Müttersterblichkeit.- Das Neugeborene.- Postnatale Versorgung des gesunden Neugeborenen.- Das respiratorisch beeinträchtigte Neugeborene.- Das kardiozirkulatorisch beeinträchtigte Neugeborene.- Reanimation des Neugeborenen.- Geburtstraumatische Verletzungen.- Drogenentzugssyndrome bei Neugeborenen.- Erstversorgung Frühgeborener.




