Buch, Deutsch, Band Band 00I, Teil 007, 606 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1280 g
Reihe: Eduard Hanslick - Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe
Historisch-kritische Ausgabe. Band I/7: Aufsätze und Rezensionen 1864-1865
Buch, Deutsch, Band Band 00I, Teil 007, 606 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 1280 g
Reihe: Eduard Hanslick - Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe
ISBN: 978-3-205-78736-5
Verlag: Böhlau
Der siebente Band der neuen historisch-kritischen Gesamtausgabe der Schriften von Eduard Hanslick enthält Texte der Jahre 1864 bis 1865. Es sind überwiegend Beiträge aus der Wiener „Presse“ und der „Neuen Freien Presse“, zu der Hanslick mit der Gründung im Jahr 1864 wechselte. Inhaltlich sind die Texte weit gestreut. Neben Tageskritiken stehen grundsätzliche musikästhetische Essays, Gedanken zur italienischen Oper in Wien, kulturhistorische Darstellungen, aber auch grundsätzliche Reflexionen zum aktuellen Wiener Konzertleben. Insbesondere seine Forschungen zur Wiener Musikgeschichte, die zu der 1869 erschienenen „Geschichte des Concertwesens in Wien“ führen, sind in dieser Zeit mit verschiedenen Einzelessays dokumentiert.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikkritik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre