Buch, Deutsch, 920 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 4900 g
Die Traktatsammlung eines Künstlers im frühen 16. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 920 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 4900 g
ISBN: 978-3-7319-0440-3
Verlag: Imhof Verlag
zur Architektur, zur geometrischen Konstruktion von Buchstaben, zur Optik und zur Anwendung der Perspektive in der Malerei sowie eine Sammlung von Rezepten für Malmaterialien. Hunderte von Federzeichnungen begleiten die Texte und machen ihre Gegenstände anschaulich.
Alle Traktate werden 500 Jahre nach ihrer Entstehung erstmals in vollem Umfang in Form einer kritischen Edition und einer vollständigen Reproduktion des Codex zugänglich gemacht. Hinzu kommt eine ausführliche Würdigung ihres Verfassers Antonio da Faenza und seines übrigen künstlerischen Schaffens als Maler und Architekt. Ausführliche Vergleiche ordnen seine Schriften und sein Werk in den Kontext der Epoche ein. Dabei entfaltet sich das faszinierende Porträt eines außergewöhnlichen doctus artifex, der es verdient, aus dem Schatten der großen Meister seiner Zeit herauszutreten.