Straube / Anders | Christian Anders - Der Zug fährt weiter | Buch | 978-3-949377-21-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 414 g

Straube / Anders

Christian Anders - Der Zug fährt weiter

Eine Legende wird 80
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-949377-21-1
Verlag: Verlag Elke Straube

Eine Legende wird 80

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-949377-21-1
Verlag: Verlag Elke Straube


Inhaltsverzeichnis:
Christian Anders – das unermüdliche Multitalent S.1
Christian Anders – der Komiker S.3
Christian Anders – der Spontane S.5
Christian Anders – der Fernsehkoch S.7
Spaghetti „Alla Nonna“ mit Christian Anders S.9
Das Anlasserritzel S.11
Abschleppauto fahren S.12
„Um Gottes Willen, Elke, ein Auto aus Korea?“ S.13
Überrumpelt S.16
Christian, das Sprachgenie S.17
Noch mehr Japaner S.18
Pünktlich um jeden Preis S.21
Hitzeschlacht oder: Für seine Fans gibt Christian das letzte Hemd S.25
Stille Momente oder „Ich will nur mit dir singen“ S.26
Ich bin nur ein Mensch S.27
Er kann auch ANDERS S.30
„Anders in den Knast“ S.32
Weihnachtslied und Kirchenfrust oder „Den kennt doch jeder!“ S.40
Er kann auch Rock ’n’ Roll oder „Der hat mein T-Shirt an!“ S.44
Ein Lied für Gerhard S.46
Kollegen oder „Ein verrückter Hund!“ S.49
Christian Anders über die Liebe, sein Leben seine Lieder und sich S.52
Christian Anders und die Frauen S.69
Kaum einer kannte Sean Connery besser als er – Christian Anders S.71
„Michael Holm und ich“ S.74
Obdachlos in Los Angeles S.76
„Der traurigste Tag meines Lebens“ S.77
Notlandungen S.78
„Politik und ich“ S.78
Fanpost S.79
Christian Anders – der Buchautor S.85
Christian Anders und die Abenteuermaus S.126
Interview mit Christian Anders S.128
Discografie S.135
Es ist vorbei? S.192

Straube / Anders Christian Anders - Der Zug fährt weiter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Christian Anders Fans und alle am Schlager und guter Musik Interessierten, die den Menschen "dahinter" kennenlernen möchten. Ohne Altersbeschränkung.

Weitere Infos & Material


Straube, Elke
... und im richtigen Leben auch Lehrerin. Elke Straube wurde 1954 in Sachsen geboren, legte 1972 das Abitur ab und studierte von 1972-1976 an der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig in der Studienrichtung Diplomlehrer für Englisch und Deutsch. Die Diplomarbeit schrieb sie 1975 auf dem Gebiet der amerikanischen Literatur, das Staatsexamen folgte 1976. Ab August 1976 war sie in der Polytechnischen Oberschule als Diplomlehrer für Englisch und Deutsch tätig, durchaus nicht immer eins mit der Politik der DDR. Mitglied einer Partei war sie nie.

Anders, Christian
Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben. Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt, es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten.
Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel Geh nicht vorbei, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: Es fährt ein Zug nach nirgendwo, ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.