Straub / Weidemann / Kölbl | Pursuit of Meaning | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 518 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Straub / Weidemann / Kölbl Pursuit of Meaning

Advances in Cultural and Cross-Cultural Psychology

E-Book, Englisch, 518 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8394-0234-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



The fields of cross-cultural and cultural psychology both acknowledge the role of `culture' for the constitution of a meaningful practice. There are notable differences as well as remarkable commonalities between nomologically oriented cross-cultural psychology on the one hand and interpretive cultural psychology on the other. Contributions to this book discuss recent theoretical and methodological approaches from both fields in order to explore their joint potential for an advancement of the concept of culture, for the theoretical conceptualization and methodical completion of comparative cultural studies and the scientific understanding of cultural difference.

This volume includes contributions by Ernest E. Boesch, Kenneth J. Gergen, Rom Harré, Gustav Jahoda and Jaan Valsiner.
Straub / Weidemann / Kölbl Pursuit of Meaning jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weidemann, Doris
Doris Weidemann (Prof. Dr.) lehrt Interkulturelle

Kommunikation an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Ihr Forschungsinteresse gilt internationaler Wissenschaftskooperation und chinesischer Kulturpsychologie.

Kölbl, Carlos
Carlos Kölbl (Dr. phil.) lehrt Psychologie an der Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Geschichtsbewusstsein, Entwicklungs- und Kulturpsychologie, berufliches Selbstverständnis von Lehrerinnen und Lehrern.

Zielke, Barbara
Barbara Zielke (Dr. phil.), Diplom-Psychologin, lehrt Psychologie an der TU-Chemnitz (Fachbereich Interkulturelle Kommunikation), der Alpen-Adria Universität Klagenfurt (Cultural Studies) sowie der Fern-Hochschule Hamburg (Pflegemanagement). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozialer Konstruktionismus, Kulturpsychologie, Identitätstheorie, trans-/interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie. Sie ist Mitherausgeberin der psychologischen Fachzeitschriften 'Journal für Psychologie' und 'Psychologie & Gesellschaftskritik'.

Straub, Jürgen
Jürgen Straub (Prof. Dr. phil.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Sozialtheorie und Sozialpsychologie an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, Mitglied im Board des Research Departments 'Center for Religious Studies' (CERES) sowie einer der Mentoren der Mercator Research Group 'Spaces of Anthropological Knowledge: Production and Transfer'. Er ist stellvertretender Vorsitzender des internationalen Projekts 'Humanismus im Zeitalter der Globalisierung' am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI) und Fellow des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR).

Jürgen Straub (Dr. phil.) is professor of social theory and social psychology at the faculty of social sciences, Ruhr-University Bochum, Germany.
Doris Weidemann (Dr.) is a cultural psychologist and professor at the University of Applied Sciences of Zwickau, Germany. Her research interests include Chinese indigenous psychology and the challenges of intercultural cooperation in the social sciences.
Carlos Kölbl (Dr. phil.) is teaching at the Institute of Psychology and Sociology, Department of Education, at the University of Hannover, Germany.
Barbara Zielke (Dr. phil.) is teaching psychology at the Chemnitz University of Technology, Germany, at the Hamburger Fern-Hochschule (Germany) and at the Alpen-Adria-University Klagenfurt (Austria).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.