Straßheim / Ulbricht | Zeit der Politik | Buch | 978-3-8487-2344-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 293 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Sonderband Leviathan

Straßheim / Ulbricht

Zeit der Politik

Demokratisches Regieren in einer beschleunigten Welt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-2344-7
Verlag: Nomos

Demokratisches Regieren in einer beschleunigten Welt

Buch, Deutsch, Band 30, 293 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 459 g

Reihe: Sonderband Leviathan

ISBN: 978-3-8487-2344-7
Verlag: Nomos


In den vergangenen Jahren ist ein Aufschwung sozialwissenschaftlicher Zeitforschung zu beobachten. Dabei geht es einerseits um Zeit als Medium politischer Entscheidungen, andererseits um politische Strategien der Verzeitlichung. In Demokratien wirkt Zeit durch institutionalisierte Verfahrensrhythmen und Amtszeiten als Ressource, aber auch als Grenze von Macht. Anhand der europ?ischen Haushalts- oder der lokalen Klimapolitik wird der Einfluss von Periodisierungen und Befristungen auf das Regieren in Mehrebenensystemen deutlich. Zudem verweisen aktuelle Forschungen auf Konflikte zwischen den politischen Eigenzeiten und den sozio?konomischen Anforderungen an die Zeitorganisation demokratischen Regierens. In einer beschleunigten Welt ger?t Politik unter Akzelerations- und Anpassungsdruck. Die Folgen sind umstritten. Der Sonderband bringt die verschiedenen Debattenstr?nge erstmals in einen Dialog und pr?sentiert neue Ans?tze und Erkenntnisse zum Zusammenhang von Zeit und Politik.

Mit Beitr?gen von:

Klaus H. Goetz, Hubert Heinelt, Ina Kerner, Wolfram Lamping, Henning Laux, Wolfgang Merkel, Claus Offe, Kari Palonen, J?rgen Portschy, Hartmut Rosa, Friedbert W. R?b, Andreas Sch?fer, Holger Stra?heim, Katrin Toens, Tom Ulbricht und Nikolaos Zahariadis.

Straßheim / Ulbricht Zeit der Politik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.