Strasser / Macho | Kannibalogie | Buch | 978-3-85132-983-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 121 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: ifk lectures & translations

Strasser / Macho

Kannibalogie

Zu einer Philosophie der Einverleibung
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-85132-983-4
Verlag: Turia + Kant

Zu einer Philosophie der Einverleibung

Buch, Deutsch, 121 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: ifk lectures & translations

ISBN: 978-3-85132-983-4
Verlag: Turia + Kant


Kultureller Kannibalismus als metaphorische Verschlingung des Anderen und seine Transformation in ein ›Eigenes‹ wird im Brasilien der 1920er Jahre als Möglichkeit des Widerstands gegen die nach wie vor wirksame Vorherrschaft Europas in Kunst, Kultur und Literatur zelebriert. Seither kann die Trope der Einverleibung nicht nur in Lateinamerika als paradigmatisch für den Diskurs über Identität, Alterität und Differenz, Sprache, Literatur, Tradition und Übersetzen angesehen werden. Die vorliegende, kaleidoskopische Reflexion des Kannibalismus – eine Kannibalogie – sucht den Akt der rituellen Einverleibung in all seiner Wirkmacht, seinen Möglichkeiten, aber auch seiner Problematik aus philosophischer, anthropologischer, kultur- und literatur­wissenschaft­licher, übersetzungs­theoretischer sowie psychoana­lytischer Perspektive nachzuzeichnen.

Strasser / Macho Kannibalogie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Melanie Strasser studierte Philosophie und Übersetzungswissenschaft an der Universität Wien sowie an der Universidade do Porto, Portugal und der Universidade Federal de Santa Catarina, Brasilien. Im Rahmen ihres Doktoratsstudiums am Institut für Romanistik der Universität Wien widmet sie sich den vielfältigen Beziehungen zwischen der Einverleibungsmetaphorik in Brasilien und dem Prozess des Übersetzens. Zudem ist sie Übersetzerin für portugiesischsprachige Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.