Willkür und Wohlwollen
Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 218 mm, Gewicht: 288 g
ISBN: 978-3-7705-4515-5
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Noch immer heißt die Todesstrafe gerecht und der grausamste Krieg heilig. Noch immer flehen die Opfer, ob der rechtsstaatlichen Gewalt oder des rechtgläubigen Terrors, um Gnade. Meistens vergeblich. Gnade, das ist aber auch die ungeschuldete Huld des Höchsten. Existiert die Welt nicht aus sich selbst heraus, dann gibt es für uns, die durch das finstere Tal wandern, nur eine ernsthafte letzte Frage: Sind wir die Trauben, die zertreten werden in der Kelter Gottes? Die Antwort der Gnade muss den Grund unserer Unwürdigkeit benennen; und muss dabei doch das Ganze, »die Schöpfung«, im Licht – und der Dunkelheit – eines grundlosen Wohlwollens zeigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Fundamentaltheologie, Dogmatik, Christologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik