Straßenberger | Über das Narrative in der politischen Theorie | Buch | 978-3-05-004145-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Politische Ideen

Straßenberger

Über das Narrative in der politischen Theorie


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-05-004145-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Politische Ideen

ISBN: 978-3-05-004145-2
Verlag: De Gruyter


Von Hannah Arendt stammt der Satz: "Wenn wir den Boden der Erfahrung verlieren, dann gelangen wir in alle möglichen Arten von Theorie." Grit Straßenbergers Studie diskutiert, von Arendt ausgehend, verschiedene Strategien des Umgangs mit Erfahrungen. In derUnterscheidung von primären Lebenserfahrungen, von in Erzählungen tradierten Erfahrungen und solchen, die aufgrund ihrer politischen Wirkmächtigkeit exemplarischen Charakter besitzen, gelingt es der Autorin, einen spezifischen Typus politischen Denkens zu konturieren, der auf eine narrativistische Vermittlung von Theorie und Erfahrung abzielt. Dieser Typus politischen Denkens bezieht nicht nur Dichtung und Literatur in die theoretische Reflexion ein, sondern betont explizit die handlungsorientierende Bedeutung von Leidenschaften, Gefühlen und Vorurteilen - jener Elemente also, die üblicherweise aus der politischen Theorie verbannt werden. Narrativistische Theorie grenzt sich so vehement gegenüber dem Intellektualismus hegemonialer zeitgenössischer Strömungen politischen und philosophischen Denkens ab.

Straßenberger Über das Narrative in der politischen Theorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Politikwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: 1. Verstehensprobleme 2. Handlungstheoretische Renaissance des Erfahrungsbegriffs 3. Konturen einer guten politischen Ordnung 4. Nicht-rationale Komponenten des Politischen 5. Der exemplarische Charakter antiker Narrationen 6. Intellektuellentheorie Schlußbetrachtung: Narrativistische Wendungen politischer Theorie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.