Strassberg | Das poietische Subjekt | Buch | 978-3-7705-4377-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 428 g

Strassberg

Das poietische Subjekt

Giambattista Vicos Wissenschaft vom Singulären
2019
ISBN: 978-3-7705-4377-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Giambattista Vicos Wissenschaft vom Singulären

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 428 g

ISBN: 978-3-7705-4377-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Giambattista Vicos Philosophie des mondo civile als Beispiel einer subjektkritischen Aufklä-rung. Als in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der „Tod des Sub-jekts“ verkündet wurde, geschah dies in Abhebung vom autono-men Subjekt der Aufklärung. Das Subjekt sei nicht autonom, hieß es, sondern vielmehr durch das Unbewusste, durch eine symboli-sche Ordnung oder durch die kapitalistischen Produktionsver-hältnisse in seinen Handlungen bestimmt. Die vorliegende Studie zeigt am Beispiel Giambattista Vicos, dass das Subjekt schon in der Zeit der Aufklärung wesentlich differen-zierter gedacht wurde, als es das postmoderne Feindbild wollte.

Strassberg Das poietische Subjekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.