Strätling / Witte | Die Sichtbarkeit der Schrift | Buch | 978-3-7705-4250-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 403 g

Strätling / Witte

Die Sichtbarkeit der Schrift


2005
ISBN: 978-3-7705-4250-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 403 g

ISBN: 978-3-7705-4250-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das zentrale Paradoxon der Schrift ist ihre Sichtbarkeit. Sie ist trivialerweise unhintergehbare Bedingung dafür, dass Schrift wahrgenommen und gelesen wird. Zugleich aber ist sie Eigenevidenz einer materiellen Präsenz von Markierungen, die sie resistent gegen eine restlose Einspeisung in Programme des Codierens und Decodierens macht. In der Materialität und Medialität der Schrift interferieren Präsenz des Schriftkörpers und Repräsentationsfunktion des Zeichens, Sehen und Lesen. Eine Theorie der Medialität der Schrift wird von dieser zweifachen Dynamik aus Sichtbarkeit und Lesbarkeit ausgehen müssen. Der Band versammelt in zwölf Beiträgen Thesen aus Literaturwissenschaft, Medientheorie, Kunstgeschichte, Wissenschaftsgeschichte und Philosophie zu diesem Doppelcharakter der Schrift.

Strätling / Witte Die Sichtbarkeit der Schrift jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.