Sträter Pietismus und Neuzeit Band 39 – 2013
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-55911-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band 39, 400 Seiten
Reihe: Pietismus und Neuzeit
ISBN: 978-3-647-55911-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Udo Sträter, Prof. em. Dr. theol., war von 2010 bis 2018 Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Vorwort;6
5;Table of Contents;10
6;Body;13
7;In eigener Sache;13
7.1;Eine Stellungnahme der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus;13
7.2;Eine Stellungnahme des Herausgeberschaft von „Pietismus und Neuzeit“;13
7.3;Ein Hinweis von Dietrich Blaufuß;14
8;Beiträge;15
8.1;Hartmut Lehmann: Anmerkungen zur Frage der Deutungshoheit in Sachen Pietismus;15
8.2;Andreas Waczkat: „Ei wie so selig schläfest du“;20
8.3;Hans-Georg Kemper: Zinzendorf – klassisch;28
8.4;Thea Olsthoorn: „Wir haben keine Ohren.“;48
8.5;„Ein paar Jahr muß Tranquebar und Coromandel wol Serieus das Object seyn“ – Südasien als pietistisches Konkurrenzfeld;87
8.6;Kaspar Bütikofer: Michael Zingg (1599–1676): Ein Wegbereiter des Zürcher Pietismus?;118
8.7;Jonathan Strom: Pietism and Conversion in Dargun;151
8.8;Klaus vom Orde: Ein unveröffentlichter Traktat Philipp Jakob Speners;194
8.9;Friedemann Stengel: Schrift, Ereignis, Kontingenz;242
8.10;Johannes Wallmann: Theologiestudent, Kürassier, Waisenhauspräzeptor, Feldprediger und Zivilpfarrer;278
8.11;Fred van Lieburg: Direkte Gotteserfahrung. Pietismus und Bibliomantie;299
9;Rezensionen;316
9.1;Heinrich Holze: Die Kirchen des Nordens in der Neuzeit (16. bis 20. Jahrhundert.);318
9.2;Opwekking van de natie. Het protestantse Réveil in Nederland. Redactie: Fred van Lieburg;320
9.3;Johann Valentin Andreae: Schriften zur christlichen Reform;323
9.4;Thomas Illg: Ein anderer Mensch werden. Johann Arndts Verständnis der imitatio Christi als Anleitung zu einem wahren Christentum;326
9.5;kursiv;Christine Reents u. Christoph Melchior: Die Geschichte der Kinder- und Schulbibel. Evangelisch – katholisch – jüdisch;329
9.6;Ulrike Wels: Gottfried Hoffmann (1658–1712). Eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus;336
9.7;Uwe Kaminsky: Innere Mission im Ausland. Der Aufbau religiöser und sozialer Infrastruktur am Beispiel der Kaiserswerther Diakonie (1851–1975);345
9.8;Helmut Meyer u. Bernhard Schneider: Mission und Diakonie. Die Geschichte der Evangelischen Gesellschaft des Kantons Zürich;347
9.9;Secularisation in the Christian World. Essays in Honor of Hugh McLeod. Ed. by Callum Brown and Michael Snape;349
9.10;Die neue Welt und der neue Pietismus. Angloamerikanische Einflüsse auf den deutschen Neupietismus;351
9.11;Gerhard Lindemann: Für Frömmigkeit in Freiheit. Die Geschichte der Evangelischen Allianz im Zeitalter des Liberalismus (1846–1879);353
9.12;Baptismus. Geschichte und Gegenwart;355
10;Bibliographie;358
10.1;Christian Soboth und Hans Goldenbaum: Pietismus-Bibliographie;360
11;Register;386
11.1;Personenregister;388
11.2;Ortsregister;399
12;Back Cover
;402