Strässle / Kleinschmidt / Mohs | Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 47, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

Strässle / Kleinschmidt / Mohs Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten

Theorien – Praktiken – Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 47, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8394-2264-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die in den Geisteswissenschaften gegenwärtig intensiv geführte Diskussion über den Begriff des Materials bzw. der Materialität wird mit diesem Band um eine grundsätzliche Dimension erweitert: um die möglichen Interaktions-, Transfer- und Interferenzmodi verschiedener Materialien bzw. Materialitäten in künstlerischen Medien.

Das Spektrum der Beiträge reicht dabei von materialästhetischen Grundlagendiskussionen in der Philosophie über Fragen der Intermaterialität aus Sicht der Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften bis zu Fallstudien intermaterialer Konstellationen vom Barock bis in die Gegenwart.
Strässle / Kleinschmidt / Mohs Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strässle, Thomas
Thomas Strässle (Prof. Dr.) leitet das Institut für Transdisziplinarität (Y Institut) an der Hochschule der Künste Bern und ist Titularprofessor für Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Er ist Präsident der Max Frisch-Stiftung an der ETH Zürich und Mitglied der Kritikerrunde im 'Literaturclub' von SRF/3sat. Seine Arbeitsgebiete umfassen deutsche Literatur vom 17. bis zum 21. Jahrhundert im europäischen Kontext und die Beziehung zwischen Literatur und anderen Künsten, vor allem Musik und Materialästhetik.

Kleinschmidt, Christoph
Christoph Kleinschmidt (Dr. phil.) ist akademischer Rat am Deutschen Seminar der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Intermaterialität, die literarische Wirkungsästhetik sowie Theorien und Funktionen von Grenzen.

Mohs, Johanne
Johanne Mohs (Dr. phil.) arbeitet als Post-Doktorandin an der Hochschule der Künste Bern HKB. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. intermediale Bezugnahmen zwischen Literatur und Fotografie, europäische Avantgarden sowie mediale Materialität in zeitgenössischer Kunst.

Thomas Strässle (Prof. Dr.) ist SNF-Förderungsprofessor an der Hochschule der Künste Bern und Privatdozent für Neuere deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Daneben ist er Jurymitglied des Schweizer Buchpreises, Stiftungsrat der Max Frisch-Stiftung und freier Mitarbeiter des NZZ-Feuilletons.
Christoph Kleinschmidt (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen das Verhältnis von Literatur und Materialien, Literatur und Wahrnehmung, Narration und Gewalt sowie Theorien und Funktionen von Grenzen.
Johanne Mohs (Dr. phil.) arbeitet als Post-Doktorandin an der Hochschule der Künste Bern HKB. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. intermediale Bezugnahmen zwischen Literatur und Fotografie, europäische Avantgarden sowie mediale Materialität in zeitgenössischer Kunst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.