• Neu
Strässer | Die Interpretation von Präjudizien | Buch | 978-3-7560-0206-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 141, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

Strässer

Die Interpretation von Präjudizien

Eine Untersuchung an Beispielen aus dem Arbeitsrecht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-0206-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine Untersuchung an Beispielen aus dem Arbeitsrecht

Buch, Deutsch, Band 141, 350 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-7560-0206-1
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Wie man Gesetze auslegt und fortbildet, wurde aus deutscher Sicht vielfältig untersucht. Was aber ist mit höchstgerichtlichen Entscheidungen? Trotz deren immenser Bedeutung für die praktische Rechtsanwendung gibt es kaum Ansätze dafür, wie man vom entschiedenen Einzelfall zur fallübergreifenden Regel kommt.

Die Arbeit entwirft daher eine praktische Methode der Interpretation von Präjudizien aus deutscher Sicht. Untersucht werden insbesondere die Entscheidungen der deutschen Revisionsgerichte. Besonderheiten der Rechtsprechung von BVerfG, EuGH und EGMR werden dabei berücksichtigt. Viele praktische Beispiele aus dem deutschen und europäischen Arbeitsrecht und dem Arbeitsvölkerrecht machen die methodischen Überlegungen dabei greifbar.

Strässer Die Interpretation von Präjudizien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.