Strada | Familie von Zitterstein und das Hotel "Zum langen Schatten" | Buch | 978-3-7641-5285-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 212 mm, Gewicht: 194 g

Strada

Familie von Zitterstein und das Hotel "Zum langen Schatten"


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7641-5285-7
Verlag: Ueberreuter Verlag

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 212 mm, Gewicht: 194 g

ISBN: 978-3-7641-5285-7
Verlag: Ueberreuter Verlag


Willkommen im Hotel »Zum Langen Schatten«!Familie von Zitterstein führt das Hotel »Zum Langen Schatten« überaus erfolgreich seit nun mehr zweiundsiebzig Generationen. Hier gibt es Attraktionen wie »Die Reise ohne Wiederkehr«, einen schüchternen Hausgeist namens Oooorlando und das leckerste Essen von der besten Köchin weit und breit! Doch plötzlich verschwindet genau diese – eine Katastrophe! Zum Glück bewahrt die 9-jährige Titana einen kühlen Kopf und macht sich gemeinsam mit Oooorlando auf Spurensuche . Und es sieht so aus, als wären fiese Machenschaften im Gange ... Mit wenig Text und ausdrucksstarken zweifarbigen Illustrationen ist diese Geschichte eine wunderbare Lesemotivation für Kinder ab 8 Jahren . Ein lustiges Gruselabenteuer von der preisgekrönten italienischen Kinderbuchautorin Annalisa Strada , das mit seinen skurril-liebenswerten Charakteren und dem besonderen Setting für spannende Lesestunden sorgt!
Strada Familie von Zitterstein und das Hotel "Zum langen Schatten" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cotroneo, Marilisa
Annalisa Strada, geboren in der Provinz Brescia, wo sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt und arbeitet, war jahrelang in redaktionellen Diensten tätig und entschied sich später, sich der Belletristik für Kinder zu widmen und unterrichtet als Literaturlehrerin in der Hauptschule. Sie ist Autorin von Kurzgeschichten, Kochbüchern und Romanen und hat über dreißig Belletristiktitel veröffentlicht. Zwischen 2014 und 2015 veröffentlichte sie mehrere Romane für Kinder, insbesondere „Il rogo di Stazzema“, geschrieben zusammen mit Gianluigi Spini, und „A thin pink line“, Gewinner des Premio Andersen 2014 in der Kategorie „Bücher unter 15 Jahren“.

Strada, Annalisa
Annalisa Strada, geboren in der Provinz Brescia, wo sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt und arbeitet, war jahrelang in redaktionellen Diensten tätig und entschied sich später, sich der Belletristik für Kinder zu widmen und unterrichtet als Literaturlehrerin in der Hauptschule. Sie ist Autorin von Kurzgeschichten, Kochbüchern und Romanen und hat über dreißig Belletristiktitel veröffentlicht. Zwischen 2014 und 2015 veröffentlichte sie mehrere Romane für Kinder, insbesondere „Il rogo di Stazzema“, geschrieben zusammen mit Gianluigi Spini, und „A thin pink line“, Gewinner des Premio Andersen 2014 in der Kategorie „Bücher unter 15 Jahren“.

Alfano, Myriam
Annalisa Strada, geboren in der Provinz Brescia, wo sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt und arbeitet, war jahrelang in redaktionellen Diensten tätig und entschied sich später, sich der Belletristik für Kinder zu widmen und unterrichtet als Literaturlehrerin in der Hauptschule. Sie ist Autorin von Kurzgeschichten, Kochbüchern und Romanen und hat über dreißig Belletristiktitel veröffentlicht. Zwischen 2014 und 2015 veröffentlichte sie mehrere Romane für Kinder, insbesondere „Il rogo di Stazzema“, geschrieben zusammen mit Gianluigi Spini, und „A thin pink line“, Gewinner des Premio Andersen 2014 in der Kategorie „Bücher unter 15 Jahren“.

Annalisa Strada ist Lehrerin und Kinderbuchautorin. Sie hat über achtzig Bücher veröffentlicht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Gigante delle Langhe (2010), den Arpino-Preis (2011, 2012), den Premio Andersen (2014) und den Cento-Preis (2017).Myriam Alfano ist Literaturübersetzerin und freie Dozentin. Sie hat Romanische Sprachwissenschaft und Lateinamerikanistik in Frankfurt a. M. und Venedig studiert und war als Literaturagentin und Rechtehändlerin in einem großen deutschen Publikumsverlag tätig. Seit 15 Jahren überträgt sie Romane, Graphic Novels und Kinderbücher aus dem Italienischen und Spanischen ins Deutsche und leitet Übersetzungsworkshops.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.