Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE
ISBN: 978-3-8274-1671-1
Verlag: Springer
Die Bild-CD-ROM kann natürlich auch für Studenten zur Vorbereitung von Vorträgen und Referaten nützlich sein.
Die 3. Auflage des Lehrbuches Molekulare Humangenetik ist erhältlich unter der ISBN 3-8274-1493-8.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Proteinforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Humangenetik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Molekulare Medizin, Zellbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Genetik und Genomik (nichtmedizinisch)
Weitere Infos & Material
Etwa 400 Abbildungen aus den Kapiteln:
Teil I
Grundlagen
1. DNA-Struktur und Genexpression
2. Struktur und Funktion der Chromosomen
3. Zellen und Entwicklung
4. Gene bei Stammbäumen und Bevölkerungsgruppen
5. DNA-Amplifizierung: PCR und DNA-Klonierung auf Zellbasis
6. Hybridisierung von Nucleinsäuren: Grundlagen und Anwendungen
7. Analyse von DNA und Genstruktur, Variation und Expression
Teil II
Das menschliche Genom im Vergleich mit anderen Genomen
8. Genomprojekte und Modellorganismen
9. Die Organisation des menschlichen Genoms
10. Die Expression menschlicher Gene
11. Die Instabilität des menschlichen Genoms: Mutationen und DNA-Reparatur
12. Unser Platz im Baum des Lebens
Teil III
Kartierung und Identifizierung von Krankheitsgenen
13. Genetische Kartierung mendelnder Krankheiten
14. Identifizierung menschlicher Krankheitsgene
15. Kartierung und Bestimmung von Genen, die eine Anfälligkeit für komplexe Krankheiten verursachen
16. Molekulare Pathologie
17. Tumorgenetik
18. Genetische Tests bei Einzelpersonen und bei Populationen
Teil IV
Auf zu neuen Horizonten: das 21. Jahrhundert
19. Jenseits des Genomprojekts: funktionelle Genomik, Proteomik und Bioinformatik
20. Genetische Veränderung von Zellen und Tieren
21. Neue Behandlungsmethoden für Krankheiten
Glossar
Index