Stoyan | Maschinen-unabhängige Code-Erzeugung als semantikerhaltende beweisbare Programmtransformation | Buch | 978-3-540-13895-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 91, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

Stoyan

Maschinen-unabhängige Code-Erzeugung als semantikerhaltende beweisbare Programmtransformation


Erscheinungsjahr 1984
ISBN: 978-3-540-13895-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 91, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-540-13895-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Was ist das Wesen der Compilierung? Ershov hat 1977 einen Vortrag /24/ gehalten mit dem Titel "On the essence of compilation". Darin führt er seine Idee aus, daß Compilation ein spezieller Fall von sog. "mixed computation" sei, welche sich kurz so charakterisieren läßt, daß alles was konkret ausrechenbar ist, ausgerechnet wird, und alles was nicht ausgerechnet werden kann, stehen bleibt. Ershovs Versuch hat keine Vorgänger, obwohl verschiedene Compilermodelle entwickelt wurden. Interpretieren wir in die­ se Modelle (teilweise unzulässig) Erklärungsversuche für den Vorgang der Compilation - daß das Resultat äquivalenter aus­ führbarer Maschinencode ist, nehmen wir als gemeinsame An­ sicht an - dann kommen wir grob zu folgenden Standpunkten: 1. Compilation ist ein nicht weiter erklärbarer Vorgang, der stattfindet durch Automaten (im Sinne der Automaten­ theorie), die in geeigneter Weise Zeichenketten akzeptieren bzw. generieren. Die Automaten hängen in gewisser Weise von der Quell­ sprache ab (man kann den Akzeptor aus einer guten syntak­ tischen Beschreibung erzeugen) bzw. werden vom Compiler­ konstrukteur auf Grund seiner Erfahrung entwickelt.

Stoyan Maschinen-unabhängige Code-Erzeugung als semantikerhaltende beweisbare Programmtransformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Lisp-Compilation Durch Semantikerhaltende Programmtransformationen.- 3. Fortran-Compilation Durch Semantikerhaltende Programmtransformation.- 4. Vergleiche und Konsequenzen.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.