Stottmeister / Wendlandt | Das technische Potenzial ungewöhnlicher Prokarioten | Buch | 978-3-7776-1325-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1.2, 33 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Stottmeister / Wendlandt

Das technische Potenzial ungewöhnlicher Prokarioten

Methanoxidierende Bakterien
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7776-1325-3
Verlag: S. Hirzel

Methanoxidierende Bakterien

Buch, Deutsch, Band Band 1.2, 33 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 165 g

Reihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

ISBN: 978-3-7776-1325-3
Verlag: S. Hirzel


Das komplexe Zusammenspiel von Einzellern und Mehrzellern in der Natur ist heute erst in Ansätzen erkennbar. Eine gezielte technische Nutzung von Mischpopulationen entstand bisher aus empirischem Beobachten und verlief auch ohne das Wissen um die mikrobiologischen Zusammenhänge, wie z.b. beim Bierbrauen oder der Essigbildung.

Methan oxidierende Bakterien bieten sehr spezifische Nutzungsmöglichkeiten von Methan als Kohlenstoff- und Energiequelle, andererseits ermöglichen sie gezielte Eingriffe, deren Wirkung eindeutig zuzuordnen ist.

Sie sollen als Beispiele zur Beantwortung der Frage dienen, ob durch technische Maßnahmen in die Komplexität der Mischpopulationen und ihrer Wechselwirkung mit der Umgebung eine "Ordnung" im Sinne einer reproduzierbaren, vom Menschen unter "Nutzungsaspekten" verwertbaren Leistung gebracht werden kann. Diese Darstellung wird anhand von drei Fallbeispielen vorgenommen:

- Beseitigung von Schäden an städtischen Straßenbäumen, die durch Erdgasleckagen in Gasleitungen entstanden sind

- Dehalogenierung von Grundwasserschadstoffen

- Bildung eines Biopolymers

Stottmeister / Wendlandt Das technische Potenzial ungewöhnlicher Prokarioten jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.