Stoltenberg | Oberflächenmodifikation von porösen Gläsern zur Trennung von Gemischen ähnlicher Gase durch Membranverfahren und Adsorption | Buch | 978-3-658-24662-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Edition KWV

Stoltenberg

Oberflächenmodifikation von porösen Gläsern zur Trennung von Gemischen ähnlicher Gase durch Membranverfahren und Adsorption


1. Auflage 2013. Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-658-24662-4
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Edition KWV

ISBN: 978-3-658-24662-4
Verlag: Springer


Das Thema dieser Arbeit ist die chemische Oberflächenmodifikation von mesoporösen Gläsern. Diese wurde genutzt, um Gemische ähnlicher Gase zu trennen, die aufgrund der wirkenden Stofftransport- und Adsorptionsmechanismen nur durch spezifische Wechselwirkungen mit der Oberfläche des Materials trennbar sind. Als Modellsystem wurde zum Einen die Trennung von Kohlenstoffdioxid und Propan als Gase mit gleichem Molekulargewicht gewählt. Hierfür wurden mesoporöse Glasmembranen mit zwei verschiedenen Amino-Trialkoxysilanen modifiziert, um die Adsorptionskapazitäten für Kohlenstoffdioxid zu erhöhen und somit den Oberflächentransport dieser Spezies zu beeinflussen. Zum Anderen wurde die Trennung der Enantiomeren des anästhetischen Gases Desfluran untersucht. Dazu wurde ein Cyclodextrin-Derivat auf der Oberfläche modifizierter Glaspartikel immobilisiert und als stationäre Phase für eine gaschromatographische Trennung genutzt.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studenten und beschreibt das komplexe Zusammenspiel von Stofftransport und Adsorption in porösen Medien.
Stoltenberg Oberflächenmodifikation von porösen Gläsern zur Trennung von Gemischen ähnlicher Gase durch Membranverfahren und Adsorption jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Theoretische Grundlagen.- 3 Übersicht der gewählten Modellsysteme.- 4 Membrangestützte Trennung zweier Gase gleichen Molekulargewichtes.- 5 Chromatographische Trennung eines Racemates.- 6 Zusammenfassung und Perspektiven.- 7 Anhang.


Daniel Stoltenberg veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.