Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
Modellierung und empirische Prüfung von Erfolg und Erfolgsfaktoren
Buch, Deutsch, 241 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Applied Marketing Science / Angewandte Marketingforschung
ISBN: 978-3-8350-0983-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Im Rahmen der konzeptionellen Bestimmung von Market Driving präsentiert Markus Stolper relevante Strategien und Aktivitäten, mit denen Unternehmen die Marktstruktur und das Verhalten der Marktteilnehmer verändern können. Anhand einer empirischen Studie in der Elektroindustrie identifiziert er die unternehmensinternen Fähigkeiten und Kompetenzen, die ein Unternehmen für erfolgreiches Market Driving besitzen sollte. Der Autor zeigt, dass sich markttreibendes Verhalten in einem überdurchschnittlichen Unternehmenserfolg niederschlägt und daher für Unternehmen eine zu beachtende strategische Option darstellt.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Marketing und strategisches Management) sowie an Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensentwicklung und Marketing.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Das Konzept des Market Driving.- Der Ressourcenansatz als theoretische Fundierung von Market Driving als Quelle von Wettbewerbsvorteilen.- Entwicklung eines ressourcenbasierten Modells zur Erklärung von Market Driving.- Empirische Überprüfung des ressourcenbasierten Modells zur Erklärung von Market Driving.- Diskussion der Ergebnisse.- Zusammenfassung und Ausblick.