Stoker | Draculas Gast. Ein Schauerroman mit dem ursprünglich 1. Kapitel von "Dracula" | Buch | 978-3-7306-1395-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 208 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 192 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Cabra-Leder-Reihe

Stoker

Draculas Gast. Ein Schauerroman mit dem ursprünglich 1. Kapitel von "Dracula"

Die Vorgeschichte zum Horrorklassiker, der "Nosferatu" inspirierte. Schmuckausgabe mit Silberprägung
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7306-1395-5
Verlag: Anaconda Verlag

Die Vorgeschichte zum Horrorklassiker, der "Nosferatu" inspirierte. Schmuckausgabe mit Silberprägung

Buch, Deutsch, Band 28, 208 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 192 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Cabra-Leder-Reihe

ISBN: 978-3-7306-1395-5
Verlag: Anaconda Verlag


Während einer Ausfahrt ins Umland von München gelangt ein Engländer auf den Friedhof eines verlassenen Dorfes. Dort wird es auf turbulente Weise gruselig, eine Vampirin fällt ihn an, ein weißer Wolf leckt seine Kehle, und auf Geheiß von Graf Dracula werden bayerische Kavalleristen in Marsch gesetzt. All dies entsprang der Fantasie von Bram Stoker, der »Draculas Gast« aus dem Material zu seinem weltberühmten Dracula-Roman entwickelt hat. Die schaurigen Begebenheiten, von denen Stoker in diesem Band erzählt, führen unter anderem auch nach Nürnberg, wo ein übermütiger Tourist unbedingt den Nervenkitzel erleben möchte, in der dort ausgestellten »Eisernen Jungfrau« zu stecken.

  • Ein echter Stoker! Jetzt in Leder!
  • Die namensgebende Kurzgeschichte ist eine Vorerzählung zu »Dracula« und spielt in München
Stoker Draculas Gast. Ein Schauerroman mit dem ursprünglich 1. Kapitel von "Dracula" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stoker, Bram
Abraham Stoker, geboren 1847 in Dublin, war bis zu seinem achten Lebensjahr durch eine Krankheit ans Bett gefesselt. Nach Abschluss seines Studiums begann er zunächst eine Beamtenlaufbahn, zog aber bald nach London, wo er 27 Jahre lang als Sekretär und Manager des Shakespeare-Darstellers Henry Irving tätig war. 1912 starb Stoker arm und unbekannt in London, genau zehn Jahre bevor sein Dracula durch Murnaus Film Nosferatu zum dunkelsten Held der Weltliteratur wurde. Heute kennt man Bram Stoker fast ausschließlich als den geistigen Vater von Dracula, obwohl er auch Kurzgeschichten, Theaterkritiken, Vorträge und 16 weitere Romane verfasste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.