Stoiber / Abromeit | Demokratien im Vergleich | Buch | 978-3-531-14544-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Stoiber / Abromeit

Demokratien im Vergleich

Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme
2006
ISBN: 978-3-531-14544-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

ISBN: 978-3-531-14544-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch will in die vergleichende Analyse politischer Systeme einführen, indem es den systematischen, theoriegeleiteten Vergleich vorführt. Der erste Teil gibt einen Überblick über den ‚state of the art' der vergleichenden Politikwissenschaft. Er stellt die Methoden des wissenschaftlichen Vergleichs, die wichtigsten Varianten von Systemvergleichen sowie eine Reihe von Studien vor, die für die Entwicklung dieses Zweigs der Politikwissenschaft prägend waren. Der im zweiten Teil vorgeführte Vergleich von neun europäischen Ländern orientiert sich methodisch am ‚akteurszentrierten Institutionalismus', insbesondere am Vetospieler-Ansatz. Aus ihm sind auf alle politischen Systeme und System-Typen anwendbare Vergleichskriterien abgeleitet. Bei den untersuchten Ländern handelt es sich um Großbritannien, Schweden, Frankreich, Italien, die Niederlande, Finnland, Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Stoiber / Abromeit Demokratien im Vergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Theoretische Grundlegung: Varianten und Kriterien.- Theoretische Grundlegung: Varianten und Kriterien des Vergleichs.- Konzentration oder Fragmentierung der Staatsmacht: Vergleich von Regierungssystemen.- Dominanzstrukturen: Der Vergleich von Parteiensystemen.- Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung.


Heidrun Abromeit ist Professorin für Politikwissenschaft an der TU Darmstadt.
Michael Stoiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.