Buch, Deutsch, 96 Seiten
Wie viel Therapieoptimierung macht Sinn?
Buch, Deutsch, 96 Seiten
Reihe: Perspektiven in der Onkologie
ISBN: 978-3-89935-161-3
Verlag: Urban & Vogel
Therapieoptimierung bedeutet das ständige Bemühen, Heilungsraten und Lebensqualität krebskranker Menschen durch Modifikation der Therapiestandards zu verbessern. Studien - sogenannte "Therapieoptimierungsprüfungen" - bieten einen Rahmen, Therapieoptimierung effizient, unter Berücksichtigung des größtmöglichen Patientennutzens und Patientenschutzes zu praktizieren. Sie leisten damit einen bedeutenden Beitrag zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In Deutschland ist allerdings die Bereitschaft, an Studien teilzunehmen, bislang gering: Nur etwa acht Prozent der Krebspatienten sind in Studien eingeschlossen.
In dem vorliegenden Band werden die mit der Durchführung von Therapieoptimierungsprüfungen verbundenen Fragestellungen von verschiedenen Seiten beleuchtet und Lösungsansätze dargestellt.