Stoevesandt | Homer. Odyssee. 23. Gesang | E-Book | sack.de
E-Book

Stoevesandt Homer. Odyssee. 23. Gesang

Studienkommentar
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8385-6166-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Studienkommentar

E-Book, Deutsch, 99 Seiten

Reihe: Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten

ISBN: 978-3-8385-6166-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Lektüre griechischer und lateinischer Texte im Original ist eine wesentliche Voraussetzung für das Verständnis der antiken Literatur und Kultur. Der Studienkommentar ermöglicht Leser:innen mit Grundkenntnissen die eigenständige Lektüre, sei es im Selbststudium oder im Rahmen einer Lehrveranstaltung. Der 23. Gesang der Odyssee bringt mit der Wiedererkennung zwischen Penelope und Odysseus den Höhepunkt des Epos. Der Studienkommentar möchte den Weg für eine zugleich genaue und zügige Lektüre dieser faszinierenden Szene ebnen.

Magdalene Stoevesandt ist Dozentin für Gräzistik am Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel.
Stoevesandt Homer. Odyssee. 23. Gesang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort zur Reihe 7
Vorwort zum vorliegenden Band 9
Einleitung 15
Die homerischen Epen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit 15
Inhalt und Aufbau der Odyssee 20
Die wichtigsten Besonderheiten der homerischen Sprache 26
Zum homerischen Hexameter 30
Text und Kommentar 35
Hinweise zur Benutzung 35
1–84: Die freudige Kunde. Penelopes Zweifel 37
85–116: Penelopes Erstarrung. „Übereckgespräch“ mit Telemach 49
117–152: Die vorgetäuschte Hochzeit 53
153–240: Die Wiedererkennung 58
241–299: Eine letzte Bewährungsprobe 70
300–343: Penelopes und Odysseus’ Erlebnisse im Rückblick 76
344–372: Vorkehrungen für den neuen Tag 82
Abweichungen von der Ausgabe West 2017 87
Literaturverzeichnis 89
Abkürzungen häufig zitierter Werke 89
Ausgewählte Textausgaben und Übersetzungen der Odyssee 89
Kommentare zu Ilias und Odyssee 89
Wörterbücher und Grammatiken 90
Weitere Sekundärliteratur 91
Lernvokabular 95


Stoevesandt, Magdalene
Magdalene Stoevesandt ist Dozentin für Gräzistik am Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.