Grundlagen und Empfehlungen für die Leistungsberichterstattung als stakeholderorientiertes Steuerungs- und Rechenschaftslegungsinstrument
Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g
ISBN: 978-3-8349-1868-0
Verlag: Gabler Verlag
Sandra Stötzer entwickelt ein normatives Modell für eine stakeholderorientierte Leistungsberichterstattung von Nonprofit-Organisationen. Sie gibt konkrete Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für die praktische Ausgestaltung des Performance Reporting und behandelt eine Vielzahl innovativer Einzelaspekte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das System Nonprofit-Organisation – Umfelder, Stakeholder und Steuerung.- Improving Stakeholder Relations – Vertrauensbildende Maßnahmen.- Gedanklicher Bezugsrahmen: Konzeptionsrahmen einer stakeholderorientierten Leistungsberichterstattung als Instrument zur Beziehungsgestaltung.- Das normative Modell des Stakeholder Performance Reporting (präzisierter Konzeptions-/Erklärungsrahmen).- Analyse von Leistungsberichten österreichischer, deutscher und Schweizer NPO (Fallstudien).- Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für Stakeholder Performance Reporting.- Zusammenfassung und Ausblick.