Stöhr | Das Sehbare und das Unsehbare | Buch | 978-3-948466-20-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 945 g

Stöhr

Das Sehbare und das Unsehbare

Abenteuer der Bildanschauung. Teil 2: Caravaggio: Transzendenz und Auferstehung

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 945 g

ISBN: 978-3-948466-20-6
Verlag: arthistoricum.net


Die Bildanschauung wird zu einem unvergleichlichen Abenteuer, wenn Kunstwerke intensiv betrachtet werden. Erst dann ist es möglich, tief in ihre Phänomenwelt und in die Eigenwirklichkeit der Malerei einzutauchen. Erst dann aktualisiert sich auch das genuine Wirkungspotential der Bilder. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Malerei Caravaggios. Genauer gesagt wird fast nur ein einziges Bild fokussiert: Das Emmausmahl aus dem Jahre 1606. Dieses Werk verhandelt in sich selbst auf besondere Weise die vom Bibeltext vorgegebene wundersame Thematik von Auferstehung, Augen-Öffnen, Sehen, Erkennen und Verschwinden. Auch wir, die Betrachtenden, sind von diesem visuellen Erlebniszusammenhang noch heute ›betroffen‹. Um dem nachzugehen, wird eine detailreiche Reise in die großartige innere Struktur der Bildwelt dieses religiösen Ereignisbildes unternommen. Stets geht es um das, was für das Auge sehbar wird und um das, was unsehbar bleibt, aber dennoch nicht wegzudenken ist. Die hier zur Sprache kommenden Bilderfahrungen werden schließlich ergänzt durch minutiöse Beobachtungen zu einem Emmausmahl von Diego Velázquez.
Stöhr Das Sehbare und das Unsehbare jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stöhr, Jürgen
Jürgen Stöhr ist Kunstwissenschaftler. Er lehrt an der Universität Konstanz und ist zugleich Honorarprofessor an der Kunstakademie Münster. Er forscht und publiziert über Rezeptionsästhetik, Phänomenologie, Methodenfragen und die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.