Stöferle | Agrippa d'Aubigné - Apokalyptik und Selbstschreibung | Buch | 978-3-7705-4476-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 116, 453 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 217 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste

Stöferle

Agrippa d'Aubigné - Apokalyptik und Selbstschreibung


2008
ISBN: 978-3-7705-4476-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Buch, Deutsch, Band 116, 453 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 217 mm, Gewicht: 625 g

Reihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste

ISBN: 978-3-7705-4476-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Agrippa d'Aubigné ist ein vormoderner Autor der Moderne: Die erste Neuausgabe der Tragi-ques erschien 1857, im selben Jahr wie Madame Bovary und die Fleurs du mal. Baudelaire ließ das Titelblatt seines Gedichtbandes sogar mit Versen aus dem barocken Religionskriegsepos zieren. Das damalige wie heutige Leser irritierende Merkmal nicht nur der Tragiques, sondern fast aller Tex-te Aubignés ist die provokative und aufwändige Zuspitzung des Konfessionskonflikts auf den end-zeitlichen Kampf zwischen 'rechtgläubigen', reformierten Christen und 'widerchristlichen', römischen Katholiken. Der Arbeit liegt die These zugrunde, dass es zwischen der apokalyptischen Struktur des Werks und seiner au-to(bio)graphischen Durchdringung eine Interdependenz gibt. Der inszenierte Einbruch des gött-lichen Gerichts wird zu einem Akt poetischer Identitätsstiftung.

Stöferle Agrippa d'Aubigné - Apokalyptik und Selbstschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.