Buch, Deutsch, Band 24, 235 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Wissenschaft und Kunst
Phänomene und Prozesse der Ästhetisierung von Werbekommunikation
Buch, Deutsch, Band 24, 235 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Wissenschaft und Kunst
ISBN: 978-3-8253-6171-6
Verlag: Universitätsverlag Winter
Vor diesem kontroversen Hintergrund lotet das Buch aus, wie man Ästhetisches und Ästhetisierungsprozesse in der Werbung konzeptualisieren kann. Wie erlangen Werbe¬kommunikate ästhetische Qualitäten? Wie funktioniert kunstfertige und kunstsinnige Werbung in Produktion und Rezeption? In welchem Verhältnis stehen die beiden sozialen Praktiken Kunst und Werbung? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Linguisten, Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Kunst- und Kulturtheoretiker wie auch Werbepraktiker.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Werbeindustrie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunst: Rezeption, Einflüsse und Beziehungen