Stöckl / Kicker-Frisinghelli / Finker | Die Gesellschaft des langen Lebens | Buch | 978-3-8376-3426-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 284 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Stöckl / Kicker-Frisinghelli / Finker

Die Gesellschaft des langen Lebens

Soziale und individuelle Herausforderungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3426-6
Verlag: Transcript Verlag

Soziale und individuelle Herausforderungen

Buch, Deutsch, Band 35, 284 Seiten, Kt, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-3426-6
Verlag: Transcript Verlag


Die Alten werden immer älter – mit dem demographischen Wandel werden in den kommenden Jahren neue Fragen aufkommen: für einzelne Personen, für Institutionen und Professionen, für Politik und Gesellschaft. Die in diesem Buch vorgestellten verschiedenen Zugänge in der interdisziplinären Gerontologie tragen dazu bei, das Alter(n) vielschichtig und facettenreich als soziales, individuelles, kulturelles, biologisches und medizinisches Phänomen zu verstehen. Es wird deutlich: Abhängig von gesellschaftlichen, sozialen und individuellen Gegebenheiten ist die Lebensphase 'Alter' gestaltungsoffen. Diese historisch neue Erfahrung eröffnet eine – herausfordernde – Zukunft der Vielfalt in einer Gesellschaft des langen Lebens.

Stöckl / Kicker-Frisinghelli / Finker Die Gesellschaft des langen Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Finker, Susanna
Susanna Finker (Mag. FH) studierte Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM mit dem Schwerpunkt 'Erwachsene und alte Menschen' und ist Mitarbeiterin der Koordinationsstelle Alter(n) an der Universität Graz.

Kicker-Frisinghelli, Karin
Karin Kicker-Frisinghelli (Mag. phil.), Dipl.-Behindertenpädagogin, ist Dissertandin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz.

Stöckl, Claudia
Claudia Stöckl (Dr. phil.) ist Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Graz. Sie leitet die Koordinationsstelle Alter(n) an der Universität Graz.

Claudia Stöckl (Dr. phil.) ist Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Graz. Sie leitet die Koordinationsstelle Alter(n) an der Universität Graz.
Karin Kicker-Frisinghelli (Mag. phil.), Dipl.-Behindertenpädagogin, ist Dissertandin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft der Universität Graz.
Susanna Finker (Mag. FH) studierte Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM mit dem Schwerpunkt 'Erwachsene und alte Menschen' und ist Mitarbeiterin der Koordinationsstelle Alter(n) an der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.