Stöckl | Die Sprache im Bild - Das Bild in der Sprache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 436 Seiten

Reihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen

Stöckl Die Sprache im Bild - Das Bild in der Sprache

Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte. Theorien. Analysemethoden

E-Book, Deutsch, Band 3, 436 Seiten

Reihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen

ISBN: 978-3-11-020199-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Buch etabliert das materielle Bild als Untersuchungsobjekt der Textlinguistik, indem es dessen hohen Stellenwert für die Bedeutungskonstitution in Sprache-Bild-Texten aufzeigt. Antworten auf drei Fragen bestimmen die Konzeption der Studie: Wie funktionieren Bilder als kommunikative Artefakte und als mit Sprache untrennbar verbundene Zeichenmodalität? Welche Arten von Bezügen können zwischen Sprache und Bild im Text aufgebaut werden - wie lassen sich diese theoretisch begründen, systematisieren und textanalytisch handhaben? In welchen Beziehungen zueinander stehen sprachliche (d.h. anschauungsorientierte Formulierungen) und materielle Bilder? Das Buch zeichnet sich neben einer engen Verschränkung theoretischer und praktischer Aspekte v.a. durch die interdisziplinäre Zusammenführung verschiedenster einzelwissenschaftlicher Erkenntnisse zum Bild aus.
Stöckl Die Sprache im Bild - Das Bild in der Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;0 Forschungskontext – Gegenstände – Fragestellungen;15
4;1 Bilder – Bildlichkeit – Bildtheorien;61
5;2 Sprache-Bild-Texte: Bilder als Text – Bilder im Text;101
6;3 Bilder: Sprachlich – Phraseologisch – Idiomatisch;164
7;4 Anschauungsorientiertes Verstehen im Text;213
8;5 Sprache-Bild-Bezüge im Text;256
9;6 Sprachbild-Bild-Bezüge im Text;315
10;7 Resümee;394
11;Backmatter;403


Hartmut Stöckl ist wissenschaftlicher Oberassistent am Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.