Stoecker / Flachowsky | Vom Amazonas an die Ostfront | Buch | 978-3-412-20765-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 32 g

Stoecker / Flachowsky

Vom Amazonas an die Ostfront

Der Expeditionsreisende und Geograph Otto Schulz-Kampfhenkel (1910-1989)

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 32 g

ISBN: 978-3-412-20765-6
Verlag: Böhlau


Der Zoologe und Geograph Otto Schulz-Kampfhenkel unternahm in den 1930er-Jahren medienwirksam inszenierte Expeditionen nach Afrika und an den Amazonas. Im 'Dritten Reich' avancierte er zum Südamerika-Experten der SS und deklarierte die Eroberung der 'letzten weißen Flecken' der Erde für 'Großdeutschland' als sein Lebensziel. Als Leiter eines militärischen Sonderkommandos und Beauftragter für erdkundliche Forschung gelangte er in geheimen Missionen an die Fronten des Zweiten Weltkrieges in Nordafrika und Europa. Historiker, Ethnologen, Zoologen und Medienwissenschaftler untersuchen diese bizarre Person und ihre schillernde Karriere im Schnittfeld von Wissenschaft, Medien, Politik und Militär.
Stoecker / Flachowsky Vom Amazonas an die Ostfront jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richard Haas
Zum Geleit

Sören Flachowsky und Holger Stoecker
Stationen einer Selbstinszenierung. Eine Einführung

Holger Stoecker
Die Jagd auf letzte „weiße Flecken der Erde“. Stationen eines juvenilen Expeditionsreisenden, 1910-1941

Augusto Oyuela-Caycedo, Manuela Fischer und Renzo Duin
Von „Herrenmenschen“ und „Waldmenschen“. Die ethnografische Inszenierung der „Deutschen Amazonas-Jary-Expedition“ von 1935 bis 1937

Michael Ohl
Das Fell in die Sammlung, das Fleisch in den Kochtopf. Otto Schulz-Kampfhenkel als Zoologe und Tierfänger

Henrick Stahr
„Zaubergeräte der Zivilisation“. Die multimediale Inszenierung der Amazonas-Jari-Expedition

Wolfgang Davis
„Rätsel der Urwaldhölle“ – Der Film

Michael Rolke unter Mitarbeit von Sören Flachowsky
„Die geladene Maschinenpistole in der Rechten, in der linken den Filmapparat.“ Schulz-Kampfhenkel im „Sonderkommando Dora“ – Erkundungen in der Wüste Libyens vom Mai 1942 bis Januar 1943

Sören Flachowsky
„Die Forschungsgruppe Schulz-Kampfhenkel steht jetzt für Ostaufgaben zu Verfügung.“ Otto Schulz-Kampfhenkel als Beauftragter für Sonderaufgaben der erdkundlichen Forschung

Karsten Plewnia
Das Forschungskommando „Süd“ der Forschungsstaffel z.b.V. in Laibach. Feldforschungen im Karstgebiet Jugoslawiens 1944/45. Eine Fallstudie

Sören Flachowsky, Michael Ohl und Holger Stoecker
Epilog. Schwieriger Neubeginn und Rückkehr zur Normalität. Otto Schulz-Kampfhenkel in der Bundesrepublik

Anhang

Autorenverzeichnis

Personenregister


Stoecker, Holger
Holger Stoecker ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.

Fischer, Manuela
Manuela Fischer ist Leiterin der Sammlung 'Südamerikanische Archäologie' des Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin.

Stoecker, Holger
Holger Stoecker ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.

Flachowsky, Sören
Sören Flachowsky ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin.

Flachowsky, Sören
Sören Flachowsky ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin.

Sören Flachowsky ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der Humboldt Universität zu Berlin.
Holger Stoecker ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783830556329

Franken

Eduard von Knorr

86,00 €

9783520916013

Müller

Das Rätsel Rudolf Steiner

25,00 €

9783406832536

Waldschmidt-Nelson

Malcolm X

25,00 €

9783406824623

Goertz

Thomas Müntzer

29,90 €

9783423352352

Benz

Allein gegen Hitler

15,00 €

9783406826634

Budde

Jutta Limbach

29,90 €