Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 920 g
Vom enfant terrible zum Mitregenten
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 920 g
ISBN: 978-3-89918-710-6
Verlag: Jacobs
Dabei ist seine Geschichte ungewöhnlich: Während er sich zunächst durch eine Liebesheirat mit einer Bürgerlichen über Standesregeln hinwegsetzte, brachte er es schließlich doch noch zum Mitregenten der Grafschaft Lippe.
Durch den Bau des Lippehofs und die Schaffung des Lippegartens bleibt er bis heute im Stadtbild von Lemgo präsent. Das Buch erinnert auch an die Bediensteten des Grafen auf dem Lippehof und seine Nachkommen unter anderem im Sennedorf Haustenbeck.
Das Buch behandelt Aspekte wie seine eigene Familie, langjährige gerichtliche Auseinandersetzungen um Grafentitel und andere Rechte und seine in der Literatur nahezu ausgeblendeten Rolle als vormundschaftlicher (Mit-)Regent und schließt mit einem Ausblick auf die Nachkommen Christoph Ludwigs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte