Stockhorst | Verschriftlichungsstrategien | Buch | 978-3-86525-932-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 128 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitforschung

Stockhorst

Verschriftlichungsstrategien

Maritime Handbücher der Frühen Neuzeit zwischen Wissenspolitik und kultureller Inszenierung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86525-932-5
Verlag: Wehrhahn Verlag

Maritime Handbücher der Frühen Neuzeit zwischen Wissenspolitik und kultureller Inszenierung

Buch, Deutsch, Band 6, 128 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitforschung

ISBN: 978-3-86525-932-5
Verlag: Wehrhahn Verlag


Maritimes Wissen war in der Frühen Neuzeit Herrschaftswissen. Es wurde sorgsam gehütet, doch Buchdruck und europäische Expansion brachten letztlich eine Flut von Publikationen zur ›Steuermannskunst‹ (ars navigandi) und damit verbundenen Praxisfeldern mit sich. Diese Studie untersucht exemplarisch vier deutschsprachige Pioniertexte auf ihrem jeweiligen Gebiet als Bausteine der maritimen Kulturgeschichte – ein Erbauungsbuch für die christliche Seefahrt, ein Schiffbautraktat, ein Nautiklehrbuch und ein popularisierendes Handbuch des ›Hafenwissens‹. In methodischer Hinsicht richtet sich die Aufmerksamkeit auf die jeweils unterschiedlichen ›Verschriftlichungsstrategien‹, mit denen die Autoren bei der Aufbereitung ihrer Gegenstände für den Druck operieren. Dabei geht es um das textstrategische Kalkül der sinnstiftenden Kontextualisierung, der Auswahl und Perspektivierung sowie des Preisgebens und Verborgenhaltens von Kenntnissen, die für die Seefahrt nützlich waren, oder kurz gesagt: um eine Praxeologie der strategischen Textproduktion in der Frühen Neuzeit.

Stockhorst Verschriftlichungsstrategien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.