Stocker / Tochtermann | Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

Stocker / Tochtermann Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs

Fallstudien zum erfolgreichen Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-7130-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fallstudien zum erfolgreichen Einsatz von Web 2.0 in Unternehmen

E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-7130-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anwendungen und Technologien des Web 2.0 finden immer mehr in die Unternehmenswelten Einzug, um dort Mitarbeiter verstärkt zum Wissenstransfer zu bewegen - eine Entwicklung, die mit dem Begriff 'Enterprise 2.0' bezeichnet wird. Alexander Stocker und Klaus Tochtermann stellen in elf umfangreichen Fallstudien dar, wie Wikis und Weblogs erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden können. Mit ihrem Buch wollen sie vor allem auch Entscheidungsträger aus der Wirtschaft dabei unterstützen, Nutzen und Erfolg von Web 2.0 im Kontext von Unternehmen besser zu erkennen. Das Buch vermittelt das notwendige Grundverständnis, um eigene Projekte im Umfeld von Web 2.0 effizienter und effektiver durchzuführen. Für die 2. Auflage wurde das Buch korrigiert und um neue Entwicklungen ergänzt.

Dr. Alexander Stocker beschäftigt sich seit über zehn Jahren in Wissenschaft und Praxis mit dem Einsatz computergestützter Informationssysteme in Unternehmen. Prof. Dr. Klaus Tochtermann arbeitet seit mehr als zwölf Jahren an verschiedenen anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen zum Thema Wissensmanagement.

Stocker / Tochtermann Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Dr. Alexander Stocker beschäftigt sich seit über zehn Jahren in Wissenschaft und Praxis mit dem Einsatz computergestützter Informationssysteme in Unternehmen. Prof. Dr. Klaus Tochtermann arbeitet seit mehr als zwölf Jahren an verschiedenen anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen zum Thema Wissensmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.