Stocker / Ripp | Das Besucherzentrum Welterbe Regensburg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Stocker / Ripp Das Besucherzentrum Welterbe Regensburg

Vermittlungsstrategien einer UNESCO-Welterbestadt
19 x 24 cm
ISBN: 978-3-0356-2590-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Vermittlungsstrategien einer UNESCO-Welterbestadt

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-0356-2590-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Szenografie eines Besuchszentrums

Die Altstadt von Regensburg gilt als herausragendes Beispiel für eine mittelalterliche deutsche Handelsstadt, der 2007 von der UNESCO der Status eines Weltkulturerbes verliehen wurde. Das eigens geschaffene Besucherzentrum Welterbe Regensburg, eröffnet 2011, vermittelt seither die durch Wirtschaft, Resilienz und Bürger:innen geprägte urbane Entwicklung nach dem neuesten Stand der Vermittlung. Das Buch entstand aus einer gemeinsamen Initiative der Betreiber des Besuchszentrums sowie der FH JOANNEUM Graz und fungiert als praxisbewährte Best-Practice-Darstellung für Ausstellungsgestaltung und Szenografie. Wissenschaftliche Beiträge zum Thema „Visitor Center" und künstlerische Fotografien von Elisa Wüntscher, die Besucher:innen und ungewöhnliche Stadtansichten abbilden, ergeben ein komplementäres Ganzes.

  • Das Buch zum Besucherzentrum Welterbe Regensburg
  • Didaktische Konzeption der Ausstellung von FH Joanneum Graz
  • Geschichte des Welterbes im Licht aktueller Diskurse
Stocker / Ripp Das Besucherzentrum Welterbe Regensburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekturschaffende, Studierende, Szenograf:innen, Kurator:inne

Weitere Infos & Material


Das Besucherzentrum Welterbe Regensburg wurde im Mai 2011 eröffnet und wird von der Regensburg Tourismus GmbH betrieben.

Karl Stocker, Graz. Matthias Ripp, Besucherzentrum Welterbe Regensburg.

Karl Stocker, Graz; Matthias Ripp, Visitor Center Regensburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.