Stock | Lichtzauber und Materialität | Buch | 978-3-422-07280-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 276 mm, Gewicht: 673 g

Stock

Lichtzauber und Materialität

Kirchen und Kapellen in Finnland seit 2000
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-422-07280-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Kirchen und Kapellen in Finnland seit 2000

Buch, Englisch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 276 mm, Gewicht: 673 g

ISBN: 978-3-422-07280-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Alle großen finnischen Architekten der Moderne haben sich dem Kirchenbau gewidmet, von Alvar Aalto und Erik Bryggman bis hin zu Aarno Ruusuvuori und Juha Leiviskä. Ihre lutherischen Kirchen und Kapellen gehören zu den internationalen Höhepunkten der modernen Architektur. Auch am Beginn des 21. Jahrhunderts lassen sich finnische Architekten vom Sakralbau faszinieren. Das Buch dokumentiert zehn beispielhafte Gebäude aus den Jahren seit 2000, die überwiegend von jüngeren Architekten entworfen wurden. Sowohl die städtischen Gemeindekirchen zwischen Oulu und Helsinki als auch die ebenso markanten Kapellen zeichnen sich durch eine besondere Lichtführung und eine sorgfältige Materialwahl aus. Holz ist in Finnland, dem waldreichsten Land Europas, der bevorzugte Baustoff. Über ihre eigentliche Aufgabe hinaus sind viele Sakralbauten auch Orte des kulturellen Alltags.

Stock Lichtzauber und Materialität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.