Stirner / Kast | Der Einzige und sein Eigentum | Buch | 978-3-495-48841-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 459 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 698 g

Stirner / Kast

Der Einzige und sein Eigentum

Ausführlich kommentierte Studienausgabe
3. korrigierte und ergänzte Auflage 2016
ISBN: 978-3-495-48841-6
Verlag: Karl Alber Verlag

Ausführlich kommentierte Studienausgabe

Buch, Deutsch, 459 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 698 g

ISBN: 978-3-495-48841-6
Verlag: Karl Alber Verlag


Das 1844 erschienene Buch 'Der Einzige und sein Eigentum' stellt wie kein anderes vor und nach ihm konsequent und mit nicht zu überbietender Radikalität den Einzelmenschen ins Zentrum seiner Überlegungen. Nach der Destruktion der Abstrakta Mensch und Menschheit bleibt der Egoist als selbstmächtiger Eigner seiner selbst als Einziger übrig. So tritt an die Stelle von Hegels ewigem Sein Stirners einmaliges, vergängliches, unvergleichliches, unwiederholbares Ich. Dieses Ich, das sich frei gemacht hat von allen fremden Setzungen, trennt sich auch von den bisherigen Eigentumsvorstellungen und ihren Begründungen und fundiert Eigentum im Vermögen, anzueignen, mit anderen Worten: in der Ermächtigung meiner selbst; die eigene, geradezu prometheische Selbstmächtigkeit ist die Voraussetzung, Eigentum als das zu erkennen, was es ist: als 'unbeschränktes Eigentum', so unbeschränkt und grenzenlos wie die Grenzenlosigkeit des Einzigen.
Viele hat Stirner beeinflusst: Philosophen, Pädagogen, Schriftsteller, Politiker, Künstler – doch nur wenige gestanden dies ein und bekannten sich dazu, von ihm beeindruckt gewesen oder gar inspiriert worden zu sein.

Stirner / Kast Der Einzige und sein Eigentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Max Stirner wurde 1806 in Bayreuth geboren. Zwischen 1826 und 1835 studierte er in Berlin (u.a. bei Hegel), Erlangen und Königsberg. Er war Lehrer, seit 1842 Mitarbeiter wichtiger Zeitungen (u.a. der Rheinischen Zeitung in Köln). Er starb 1856 in Berlin.

Der Herausgeber:

Bernd Kast ist einer der führenden Stirner-Forscher. Nach seiner Promotion über Max Stirner (1979) war er u.a. langjähriger Vorsitzender der Max Stirner Gesellschaft und Herausgeber des Stirner-Jahrbuchs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.