E-Book, Deutsch, 137 Seiten
Reihe: Fluchtaspekte
Ein Praxisleitfaden
E-Book, Deutsch, 137 Seiten
Reihe: Fluchtaspekte
ISBN: 978-3-647-99947-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. habil. Markus Stingl, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, spezieller Psychotraumatologe (DeGPT), ist Leiter des Traumatherapiezentrums Gießen (UKGM) und mit einer eigenen Praxis (VT und TP) mit Behandlungsschwerpunkt Traumafolgestörungen niedergelassen. Er ist außerdem als Supervisor, Gutachter und Dozent in der Weiterbildung tätig. Stingl ist Mitbegründer des Traumanetzwerkes Mittelhessens und des Psychosozialen Zentrums für Geflüchtete PSZ Mittelhessen sowie gemeinsam mit Bernd Hanewald Leiter der Forschungsgruppe »Traumafolgestörungen« am Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Mitglied der Forschungsgruppe Migration und Menschenrecht (FGMM).