Stingl | 6 Lieder ohne Worte | Sonstiges | 979-000109702-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 83 g

Reihe: Edition Schott

Stingl

6 Lieder ohne Worte

Gitarre.
Erscheinungsjahr 1978
ISBN: 979-000109702-4
Verlag: Schott

Gitarre.

Sonstiges, Deutsch, 20 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 83 g

Reihe: Edition Schott

ISBN: 979-000109702-4
Verlag: Schott


Stingl 6 Lieder ohne Worte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Venezianisches Gondellied, Andante sostenuto, op. 19/6 a-Moll - Adagio non troppo, op. 30/3 E-Dur - Andante sostenuto, op. 84/4 D-Dur - Andante, un poco agitato, op. 102/1 e-Moll - Andante, op. 38/4 A-Dur - Andante maestoso "Trauermarsch", op. 62/3 e-Moll


Mendelssohn Bartholdy, Felix
Felix Mendelssohn Bartholdy erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter, später studierte er bei L. Berger, J.N. Hummel und M. Bigot de Morogues. C.W. Henning und E. Rietz unterrichteten ihn im Fach Violine sowie C.F. Zelter in Komposition. Mendelssohns Kompositionen hatten von Anfang an großen Erfolg, und er unternahm Konzertreisen im In- und Ausland. Er war Kapellmeister der Gewandhauskonzerte und stand im Mittelpunkt des Leipziger Musiklebens; er wirkte u.a. an der Gründung des dortigen Konservatoriums mit. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt die verschiedensten Gattungen der Musik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.