Stimmelmayr | Fundamental Capital Income Tax Reforms | Buch | 978-3-16-149261-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 23, 249 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 162 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft

Stimmelmayr

Fundamental Capital Income Tax Reforms

Discussion and Simulation using ifoMOD
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-149261-7
Verlag: Mohr Siebeck

Discussion and Simulation using ifoMOD

Buch, Englisch, Band 23, 249 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 162 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft

ISBN: 978-3-16-149261-7
Verlag: Mohr Siebeck


Die quantitative Analyse der Auswirkungen von Steuerreformen ist eine schwierige Angelegenheit, da die gleichzeitige Änderung mehrerer Steuersätze komplexe Ausweichreaktionen bei Unternehmen und Haushalten hervorruft. Um dennoch eine Aussage über die Auswirkungen von Steuerreformen treffen zu können, entwickelt Michael Stimmelmayr ein dynamisches allgemeines Gleichgewichtsmodell, das alle wichtigen, steuerbedingten Verhaltensänderungen von Unternehmen und Haushalten gleichzeitig berücksichtigt. Mit Hilfe dieses Modells schätzt er sodann die Auswirkungen der deutschen Steuerreform 2000, der Einführung der Kirchhof'schen Einfachsteuer und einem konsumorientierten Steuersystem ab. Die Simulationsergebnisse liefern dabei Aufschluss über die kurz-, mittel- und langfristigen Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Kenngrößen wie BSP, Investitionen, Beschäftigung, Konsum und Wohlfahrt.

Stimmelmayr Fundamental Capital Income Tax Reforms jetzt bestellen!

Zielgruppe


Economists and Politicians, corresponding institutes and libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stimmelmayr, Michael
Geboren 1978; Studium der VWL in München; 2006 Promotion an der Universität München bei Hans-Werner Sinn; seit 2006 Assistenzprofessur am Center for Economic Studies (CES) an der Universität München.

Michael Stimmelmayr: Born 1978; 2001 Diplom-Volkswirt (equiv. M.A. in Economics), LMU Munich; 2006 Dr. oec. publ.; Assistant Professor, Center for Economic Studies, LMU Munich and Lecturer, Team Schell Seminar, Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.