Buch, Englisch, Band 23, 249 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 162 mm, Gewicht: 528 g
Discussion and Simulation using ifoMOD
Buch, Englisch, Band 23, 249 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 162 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft
ISBN: 978-3-16-149261-7
Verlag: Mohr Siebeck
Die quantitative Analyse der Auswirkungen von Steuerreformen ist eine schwierige Angelegenheit, da die gleichzeitige Änderung mehrerer Steuersätze komplexe Ausweichreaktionen bei Unternehmen und Haushalten hervorruft. Um dennoch eine Aussage über die Auswirkungen von Steuerreformen treffen zu können, entwickelt Michael Stimmelmayr ein dynamisches allgemeines Gleichgewichtsmodell, das alle wichtigen, steuerbedingten Verhaltensänderungen von Unternehmen und Haushalten gleichzeitig berücksichtigt. Mit Hilfe dieses Modells schätzt er sodann die Auswirkungen der deutschen Steuerreform 2000, der Einführung der Kirchhof'schen Einfachsteuer und einem konsumorientierten Steuersystem ab. Die Simulationsergebnisse liefern dabei Aufschluss über die kurz-, mittel- und langfristigen Veränderungen der gesamtwirtschaftlichen Kenngrößen wie BSP, Investitionen, Beschäftigung, Konsum und Wohlfahrt.
Zielgruppe
Economists and Politicians, corresponding institutes and libraries