Stiller / Sapak / Templ | Mähren - Morava | Buch | 978-3-99014-102-1 | sack.de

Buch, Tschechisch, Deutsch, Band XXXVII, 188 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 215 mm

Reihe: Architektur im Ringturm

Stiller / Sapak / Templ

Mähren - Morava

Bauten - Stavby / Menschen - Lidé / Wege - Cesty
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-99014-102-1
Verlag: Muery Salzmann

Bauten - Stavby / Menschen - Lidé / Wege - Cesty

Buch, Tschechisch, Deutsch, Band XXXVII, 188 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 205 mm x 215 mm

Reihe: Architektur im Ringturm

ISBN: 978-3-99014-102-1
Verlag: Muery Salzmann


Die Publikation wirft einen neuen Blick auf Mähren, diese an der Nordostgrenze Österreichs gelegene Region, die zahlreiche Gemeinsamkeiten mit den angrenzenden Gebieten Österreichs aufweist. Viele Wiener stammen aus dieser Gegend, so bedeutende Persönlichkeiten wie Josef Hoffmann, Adolf Loos, Sigmund Freud oder Gustav Mahler. Doch was Generationen noch vertraut war, erscheint durch die historische Entwicklung innerhalb von nur etwa fünf Jahrzehnten etwas in die Ferne gerückt. Durch die Beleuchtung der Besonderheiten der über Jahrhunderte gewachsenen mährischen Stadtensembles, die Darstellung einer Auswahl von Spitzenbauten des 20. Jahrhunderts sowie die Präsentation einiger Ensembles der bedeutenden jüdischen Gemeinden, die alle zwischen 1939 und 1945 ausgelöscht wurden, soll das Interesse für diese nahe gelegene Kulturlandschaft wieder neu entflammen.

Stiller / Sapak / Templ Mähren - Morava jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adolph Stiller, geboren 1956, international tätiger Architekturwissenschaftler und Architekt, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Paris und Wien; Kurator vieler Ausstellungen und Autor von Beiträgen in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Seit 2009 Professor an der Accademia di Architettura, Mendrisio (Schweiz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.